25.06.2024

Nachrichten > Natur und Umwelt

Himmelsphänomen könnte sich heute Abend wiederholen


(Fotos: privat)

(hr) In der vergangenen Nacht konnten über Eberbach und der Region beeindruckende Nordlichter beobachtet werden, so deutlich wie selten zuvor.

Das Himmelsphänomen, das man üblicherweise nur in weit nördlicher gelegenen Ländern sehen kann, sorgte für zahlreiche Foto-Postings in sozialen Netzwerken. Nordlichter entstehen durch sogenannte “Sonnenstürmeâ€, bei denen die Sonne Masseteilchen in Richtung Erde auswirft und diese dann auf das Magnetfeld der Erde treffen. Weil diese Sonnenaktivität in letzter Zeit besonders stark ist (laut einer US-Behörde so stark wie seit 2003 nicht mehr), kann man Nordlichter auch in südlicheren Gegenden beobachten.

Unsere beiden Bilder zeigen die gestrigen Nordlichter über Beerfelden (links) und Eberbach, letzteres aufgenommen in der Burghälde mit Blick in Richtung Ittertal. Zur Verfügung gestellt wurden uns die Aufnahmen von Astrid und Gerhard Jahn aus Oberzent bzw. Urte Rietdorf aus Eberbach.

Es gilt als recht wahrscheinlich, dass das Phänomen auch heute Abend wieder auftritt. Am besten zu sehen ist es von Positionen mit möglichst freiem Blick zum Nordhimmel und wenig Streulicht.

11.05.24

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de