16.10.2025

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Schnelles Internet kommt nach und nach


Spatenstich für den Breitbandausbau in Friedrichsdorf im Oktober 2024. (Archivfoto: Stadtverwaltung Eberbach)

(cr) Einen Zwischenbericht zum Stand des Breitbandausbaus in Eberbach und den Ortsteilen gab die Verwaltung in der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend, 28. April.

Demnach ist im Stadtgebiet Neckarwimmersbach für den Breitbandausbau im Sommer 2025 eine Vorvermarktung der NetCom BW geplant mit dem Ziel einer Vorvermarktungsquote von 40 Prozent. Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten zur Anbindung der Dr.-Weiss-Grundschule sowie des Hohenstaufen-Gymnasiums an das Glasfasernetz des Zweckverbands “High-Speed-Netz Rhein-Neckar”, mit Bundes- und Landesförderung. Nach Beendigung des Ausbaus wären dann alle Eberbacher Schulen am Glasfasernetz des Zweckverbands angebunden.
Im weiteren Eberbacher Stadtgebiet soll der Ausbau schrittweise “nach und nach in kleineren Einheiten” geplant werden.

In Friedrichsdorf werde der Ende Oktober 2024 begonnene Glasfaserausbau laut ENTEGA Medianet bis Ende 2025 fertiggestellt. In Badisch Schöllenbach soll der Ausbau in Verbindung mit dem hessischen Bereich im ersten Halbjahr 2026 starten.
Lindach ist - angrenzend an den Neckar-Odenwald-Kreis - mittlerweile ausgebaut und am Glasfasernetz der Firma TONI angeschlossen.
In Pleutersbach sind die Liegenschaften teilweise an das Glasernetz der NetCom BW angeschlossen. Für diejenigen, die bisher nicht an das Glasfasernetz angebunden sind, kann eine geringere Bandbreite über das herkömmliche Kupfernetz über die NetCOM BW bereitgestellt werden. Für den vollflächigen Glasfaserausbau in Pleutersbach gibt es derzeit noch keinen Zeitplan.
Im Stadtbezirk Badisch Igelsbach ist ein geförderter Ausbau geplant, allerdings auch noch ohne Zeithorizont.
Der Stadtbezirk Unterdielbach soll - wie Lindach - auch von TONI über den Neckar-Odenwald-Kreis von Waldbrunn her angebunden werden. Der für 2024 angedachte Ausbau habe sich aber verschoben.

Die übrigen Stadtgebiete, die Ortsteile Rockenau und Pleutersbach sowie der Stadtbezirk Gaimühle sind laut Bericht über bisherige Techniken (DSL Vectoring bzw. COAX Kabel) versorgt.

01.05.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de