17.10.2025

Nachrichten > Sport und Freizeit

Starke Leistungen der SSV-Schützen in Liga und Meisterschaften


Leonard Seibert. (Foto: privat)

(bro) (ws) In den vergangenen Wochen zeigten die Schützinnen und Schützen des SSV Eberbach sowohl in den Liga-Wettkämpfen als auch bei den Landesmeisterschaften in Pforzheim ihr Können. Dabei gab es spannende Begegnungen, persönliche Bestleistungen – und denkbar knappe Entscheidungen.

Auflageschützen nicht zu schlagen
Die 1. Kleinkaliber-Auflage-Mannschaft hatte in der Kreisklasse A im 5. Wettkampf Heimrecht gegen Brombach und gewann knapp mit 869 zu 865 Ringen. Gabi Hammer-Zeitler erzielte 288 Ringe, Karin Kreß lieferte mit dem Tagesbestergebnis von 296 Ringen eine starke Leistung ab, und Reinhard Zahn trug mit 285 Ringen zum Mannschaftserfolg bei. Auf Seiten der Brombacher kamen Jürgen Seib auf 294 Ringe, Roland Schnepf auf 293 Ringe und Silvia Seib auf 277 Ringe. Trotz guter Ergebnisse mussten sie sich knapp geschlagen geben.

Die zweite Kleinkaliber-Auflage-Mannschaft musste in der Kreisklasse B in Wilhelmsfeld ohne Gegner antreten, da in dieser Gruppe nur drei Mannschaften starten. Mit durchwachsenen Ergebnissen erreichten sie am Ende 849 Ringe. Thomas Bäuerle erzielte 288 Ringe, Lothar Braun 284 Ringe und Martin Kreß 277 Ringe – sie alle waren mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Außer Konkurrenz schoss Klaus Bickel mit 283 Ringen.

Sportpistolen- und Kleinkaliber-Schützen verlieren höchst dramatisch
Beim Heimkampf der Sportpistolen-Schützen gegen die SG Rohrbach war einiges geboten. Die Geduld der Aufsichten wurde durch zahlreiche Waffenstörungen beider Mannschaften auf eine harte Probe gestellt. Leider ging der Plan, die Auftaktniederlage wettzumachen, nicht auf – der Wettkampf wurde mit 1479:1521 Ringen verloren. Aktuell liegt man hinter dem SSV Pleutersbach und der SG Mannheim auf Platz drei der Tabelle. Für den SSV Eberbach trafen Elke Böhm mit 479 Ringen, Wolfgang Stadler mit 523 Ringen, Jonas Gumb mit 477 Ringen. Für die SG Rohrbach trafen Ramona Montag mit 483 Ringen, Marco Trill mit 505 Ringen, Hermann Resch mit 533 Ringen.

Die Kleinkaliber-Schützen hatten mit dem SSV Spechbach ein hartes Stück Arbeit vor sich. Man wollte die Niederlage aus dem Hinkampf wettmachen – was auch fast gelang. Bedauerlicherweise entschied am Ende ein einziger Ring den Wettkampf: Mit 1682:1683 Ringen ging dieser denkbar knapp verloren. Respekt gebührt den Schützen aus Spechbach – ihr Sieg gelang auch durch die Unterstützung zweier ehemaliger SSVler.

Der SSV Eberbach liegt weiterhin hinter dem SSV Spechbach auf Platz zwei der Tabelle.

Für den SSV Eberbach trafen Patrick Joho mit 550 Ringen, Steffen Kreß mit 561 Ringen, Stephan Mißler mit der Tagesbestleistung von 571 Ringen. Für den SSV Spechbach trafen Florian Hildenbrand mit 570 Ringen, Martin Hildenbrand mit 559 Ringen, Georg Wolf mit 554 Ringen.

Landesmeisterschaften Luftgewehr Jugend, Kleinkaliber 100 m und Großkaliber
Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Landesmeisterschaften der „Freien Schützen“ in Pforzheim statt. Auch hier waren Schützinnen und Schützen mit Eberbacher Beteiligung am Start.

Leonard Seibert hatte seinen ersten Start bei den Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr. Mit 172,5 Ringen und einem respektablen zwölften Platz schlug er sich tapfer. Die hervorragende Jugendarbeit seines Trainers Steffen Kreß, der ihn auch vor Ort betreute, zeigte hier deutlich Wirkung. In der Disziplin Kleinkaliber 100 Meter war Kerstin Liebsch (Damenklasse III), die für die KKS Ispringen antrat, an diesem Tag nicht zu schlagen. Mit 276 Ringen sicherte sie sich souverän den ersten Platz. Einen Tag später startete Patrick Joho (Herrenklasse II) ebenfalls in der Disziplin KK 100 Meter. Er erzielte 277 Ringe und belegte den fünften Platz.

In den Großkaliber-Disziplinen ging Thomas Bäuerle (Herrenklasse IV) für den SSV Pleutersbach an den Start. Mit der Pistole Kaliber 9 mm erzielte er 356 Ringe und Platz elf, mit dem Revolver Kaliber .357 Magnum 337 Ringe und Platz 13, mit dem Revolver Kaliber 44 Magnum 334 Ringe und erneut Platz elf sowie mit der Pistole Kaliber 45 ACP 352 Ringe und Platz 13.

15.07.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de