|
Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit |
|
|
Food Days mit Livemusik und Shoppingerlebnis (Foto: Claudia Richter)(cr) Eberbach lÀdt Ende MÀrz zu einem Aktionswochenende in die Innenstadt ein. Am Sonntag, 27. MÀrz, sind die GeschÀfte der Eberbacher Werbegemeinschaft verkaufsoffen.
âGeballte kulinarische Vielfaltâ verspricht die stĂ€dtische Abteilung âKultur, Tourismus, Stadtinformationâ (KTS) , deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Festwochenende vom 25. bis 27. MĂ€rz 2022 geplant haben und zum âFood Days Streetfood Festivalâ auf dem Neuen Markt einladen. Am Freitag von 17 bis 23 Uhr, Samstag von 12 bis 23 und Sonntag von 11 bis 18 Uhr sollen dort etwa acht Trucks stehen und unterschiedliche Köstlichkeiten anbieten, so KTS-Leiter Tobias Soldner.
Und endlich dürfen sich GĂ€ste wieder auf Live-Musik freuen. Auf der Open-Air-Bühne auf dem Neuen Markt sollen am Freitag, 25. MĂ€rz, gegen 18 Uhr âMüller & Friendsâ Rock, Blues, Folk und mehr zum Besten geben. Am Samstag werden gegen 14 Uhr âStraight & Dryâ Oldies, danach gegen 18 Uhr Danny Wünschel erwartet. Auch am Sonntagmittag soll Danny Wünschel mit Country und Blues für die passende Stimmung auf dem kleinen Festplatz sorgen. Zum Einlösen an den âFood Daysâ liegen in Eberbacher GeschĂ€ften Gutscheine für âzwei GetrĂ€nke zum Preis von einemâ aus.
Der Lions Club Eberbach, der auch in diesem Jahr den Ostermarkt in der Stadthalle abgesagt hat (wir berichteten), wird am Samstag ab 8 Uhr auf dem Leopoldsplatz âOsterhasenâ verkaufen. Mit dem Kauf eines dieser Hefeteilchen können âStadtgutscheineâund andere PrĂ€sente gewonnen werden. Der Erlös dieser Aktion kommt sozialen Zwecken zugute.
Am Sonntag kann in der Innenstadt entspannt gebummelt und eingekauft werden. Die Eberbacher Werbegemeinschaft (EWG) lĂ€dt von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in und vor ihre GeschĂ€fte ein. Nicht nur an diesem Tag, sondern bei jedem Einkauf können von Kundinnen und Kunden dort âEber-Stempelâ gesammelt werden. Die Teilnahmekarten, die in den EWG-GeschĂ€ften erhĂ€ltlich sind, sollen ausgefüllt bis spĂ€testens 19. April in einer der Losboxen eingeworfen werden. Für Freitag, 22. April, ist die nĂ€chste Ziehung geplant, bei der die ersten âStadtgutscheineâ (wir berichteten) verlost werden.
Auch Autos und E-Bikes sollen am Sonntag in der Innenstadt prĂ€sentiert werden. Die BahnhofstraĂe Ost ist an diesem Tag von 9 bis gegen 18 Uhr ab dem Kreuzungsbereich FriedrichstraĂe bis zur Einmündung BrückenstraĂe für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem in den Tiefgaragen Leopoldsplatz und Rosenturmquartier sowie am Neckarlauer. Die KTS erinnert an die Möglichkeit der Anreise mit der S-Bahn Rhein-Neckar oder der Odenwaldbahn.
Infos im Internet: www.eberbach.de www.ewg-eberbach.com
20.03.22
|
|
Von Wissender (22.03.22): | Ich finde solche Veranstaltungen sehr gut für Eberbach. Allerdings kĂ€mpfen mittlerweile auch Durchschnittsverdiener wie wir (also nicht nur Geringverdiener) mit den vielfach steigenden Kosten für Wohnen, MobilitĂ€t, Energie, Heizen. Altersvorsorge soll man ja auch noch betreiben und die GehĂ€lter stagnieren in vielen Branchen. Das wirkt sich natürlich auch zunehmend auf den Geldbeutel aus und damit auf mögliche Events. Ohne Moos ist eben nix los...
| Von Recherchierende (22.03.22): | an Dr.Dre:
Welche Temperaturen sind für MĂ€rz normal?
Im Mittel kann der MĂ€rz mit einer Temperatur von 3,6 Grad aufwarten. Doch Nachtfröste sind genauso möglich wie kurzzeitige Werte von bis zu 20 °C. Wie die übrigen Wintermonate ist auch der MĂ€rz mit 49 mm ein trockener Monat.
Einmal gegoogelt. Nicht klimaneutral. Aber auch völlig unhysterisch.
An alle anderen:
GenieĂt das schöne Wetter!
| Von Negativ-Neutralisierer (22.03.22): | Hallo Dr. Dre,
vielen Dank für Ihre enormst angebrachte Meinung. Sie haben absolut Recht, solch ein Fest sorgt für klimatische Katastrophen in und um Eberbach.
Bei Sonnenschein und guter Laune werden wir Sie beim Spaà haben am Leben vermissen, da ich davon ausgehen darf, dass Sie sich in ihrem Keller, vor einer Fritöse sitzend die letzten Pommes zubereitend, mit dem kostbaren Speiseöl, das Sie vorahnend noch ergattern konnten, auf den kurz bevorstehenden Weltuntergang vorbereiten.
Wie lebensfrustriert kann ein Mensch sein, um solch einen Bullshit zu veröffentlichen?!!!!!!!? Hilfe, Hilfe!!!
| Von Dr.Dre (20.03.22): | Ich möchte hier einmal die Eberbacher Klimainitiative fragen, ob diese Veranstaltung bitte einmal hinsichtlich ihrer KlimavertĂ€glichkeit geprüft werden könnte, Stichwort unnötiger CO2- AusstoĂ z.b. durch An- und Abfahrten, Plastikverbrauch für die GetrĂ€nke, Pappbecher mit Plastikbeschichtung, Stromverbrauch der Trucks, Beschaffung/ Transport des "Foods" nach Eberbach ( als ob es en Eberbach sonst nichts zu essen gĂ€be...), etc.pp. - man kann gar nicht alle klimarelevante Aspekte so einer Veranstaltung aufzĂ€hlen, die eigentlich angesichts unserer Erdüberhitzung vorher geprüft werden müssten !!!! (Oder kann sich jemand erinnern, dass wir in den letzten 50 Jahren Ende MĂ€rz soviel Sonnenstrahl und WĂ€rme bis 20° hatten ???!?!!! )
| [zurück zur Übersicht] |
© 2022 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |
|
|