WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
09.07.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Aufenthaltsqualität statt parkender Autos am Neckarlauer


Katrin Landis, Christina Reiß und André Wachholz (v.l.) am "Park(ing) Day". (Foto: Claudia Richter)

(cr) Parkplätze am Neckarlauer wurden vorgestern kurzfristig in einen Ort zum Entspannen umgewandelt. Die Idee wurde im vergangenen Jahr in Eberbach bereits diskutiert, umgesetzt wurde das nun passend zum “Park(ing) Day” in Privatinitiative zweier Eberbacher Bürgerinnen.

Der Park(ing) Day ist ein internationaler Aktionstag, der seit dem Jahr 2005 am dritten Freitag im September begangen wird und an dem öffentlicher StraĂźenraum kurzzeitig umgenutzt wird. In manchen Städten wurden vorgestern aus diesem Grund ganze StraĂźenzüge für den Kfz.-Verkehr gesperrt. Auch Flächen in Eberbach sollten an diesem Tag einer anderen Nutzung als Parken zugeführt werden. Das war zumindest eines der Ergebnisse der im Dezember 2022 von der Stadtverwaltung initiierten und vom Gemeinderat genehmigten “Klimawerkstatt” (wir berichteten). Umgesetzt wurde es allerdings nicht. Auch Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert sei von der Idee “Park(ing) Day” in Eberbach angetan gewesen, sagten Christina ReiĂź und Katrin Landis, die den Aktionstag in Eberbach kurzerhand mit einer Privataktion begleiteten. Mit Lastenrädern transportierten die beiden Frauen Dinge wie Stühle, Sonnenschirm, Tischdeko, dazu Kaffee und Kuchen an den Neckarlauer und verwandelten so drei Parkplätze in einen Wohlfühlort. AndrĂ© Wachholz, der aus Speyer extra für diese Aktion nach Eberbach kam, hatte seine Gitarre im Gepäck, spielte ein paar Lieder und sorgte somit ebenfalls für ein Ambiente, das zum gemütlichen Verweilen einlud.

“Hier am Neckar kann ein kleines Paradies entstehen. Plätze direkt am Wasser haben immer eine besondere Anziehungskraft und laden zum Verweilen ein. Eberbach mit allen Gästen und auch Sven und Svenja mit Schwanenfamilie treffen sich an der grünen Uferpromenade mit Strand”. Die beiden Bürgerinnen beziehen sich auch auf das im vergangenen Jahr erarbeitete Entwicklungskonzept Eberbach, das u.a. Vorschläge zum Neckarlauer enthält (wir berichteten, S. 90 und 104). Auch der "lebendige Neckar” hat Lust auf mehr Leben am Fluss gemacht.
Die Europäische Mobilitätswoche steht dieses Jahr unter dem Motto „Besser verbunden“. Die beiden Bürgerinnen möchten zum einen dazu beitragen, die Stadt, die Menschen und den Neckar zu verbinden, zum anderen aber auch Mobilität und Nachhaltigkeit. Jede einzelne Fahrt in die Stadt, die nicht mit dem privaten Auto erledigt werden muss, lasse Freiräume für mehr Aufenthaltsqualität entstehen.

Jetzt hoffen die beiden Frauen, dass die Stadtverwaltung tatsächlich im nächsten Jahr einen “Park(ing) Day” organisiert. Reichert könne sich vorstellen, dann sogar die Schirmherrschaft zu übernehmen, so ReiĂź.

18.09.22

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Walm (28.09.22):
wie ist dieser Wacholz eigentlich extra aus Speyer angereist ?
unnötiges CO2 auspustend mit dem Rad, oder per Bahn ?


Von Klara Fall (19.09.22):
Das Bild zeigt alles, wofür der Begriff "Lastenfahrrad" ironisch symbolhaft benutzt wird.

[zurück zur Übersicht]

© 2022 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Stellenangebote

Jobangebot

Jobangebot