WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
13.07.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Weitere Investition in den Gesundheitsstandort Eberbach


(Foto: GRN)

(hr) (grn) Am vergangenen Montag, 9. September, wurde in der GRN-Klinik Eberbach die neue Herzkatheter-Anlage feierlich eingeweiht.

Seit 2011 hat die Eberbacher Klinik ein Herzkatheterlabor. Jetzt wurde das alte Gerät gegen eines ausgetauscht, das auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Wichtigste therapeutische Einsatzmöglichkeit des Herzkatheters ist unter anderem die Notfallbehandlung bei Herzinfarkt. Mithilfe von Kathetern, Ballons und Stents werden verschlossene oder verengte Herzkranzgefäße wieder eröffnet und die Durchblutung des Herzmuskels wiederhergestellt. Für den Patient ist die Erleichterung sofort spürbar. Während des Eingriffs sind Patienten in der Regel bei vollem Bewusstsein, lediglich die Einstichstelle wird örtlich betäubt. Für viele ist dadurch ein stationärer Aufenthalt bei einer Herzkatheter-Untersuchung mittlerweile nicht mehr notwendig. Diese Untersuchungen können oft vollständig ambulant durchgeführt werden.

Aber auch außerhalb von akuten Herzinfarkten kann eine Herzkatheteruntersuchung nötig sein, beispielsweise zur Diagnostik bei chronischer Gefäßverkalkung der Herzkranzgefäße, aber auch zur invasiven Abklärung von schweren Erkrankungen der Herzklappen oder des Herzmuskels selbst. „Mit der neuen Anlage wurde ein Hybrid-OP geschaffen, in dem wir unkompliziert Herzschrittmacher implantieren können“, so Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt der Abteilung Kardiologie und Angiologie in der GRN-Klinik Eberbach, bei der Einweihungsfeier.

Auch akute und chronische Durchblutungsstörungen an Becken- und Beinarterien können mit der neuen Anlage minimal-invasiv und mit geringerer Kontrastmittelmenge sowie Strahlenexposition für Patienten diagnostiziert und behandelt werden. Die Anlage „Artis one“ der Firma Siemens ist hochmodern und bietet viel Komfort für Untersucher und Patient. Moderne Softwarealgorithmen wie zum Beispiel die automatische Erkennung von vorimplantierten Stents helfen die nötige Strahlung zu reduzieren: „Das Gerät liefert uns hochauflösende Bilder, sodass wir eine geringere Menge Kontrastmittel geben müssen und trotzdem jedes Detail erkennen können“, erläutert Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt der Kardiologie und Angiologie der Kliniken Weinheim und Eberbach.

Der neue Herzkatheter spielt auch eine wichtige Rolle bei der Ausbildung von Oberärzten. „Denn seit kurzem sind die GRN-Kliniken Weinheim und Eberbach von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Stätte der Zusatzqualifikation für die Interventionelle Kardiologie anerkannt worden“, erklärt Prof. Korosoglou. „Diese Auszeichnung unterstreicht die Qualität unserer Arbeit in beiden Standorten und ist auĂźerhalb von Uni-Kliniken oder anderen groĂźen Zentren selten zu finden. Deswegen empfinden wir diese Auszeichnung als ein relevantes Qualitätsmerkmal und Anerkennung unserer Teams in beiden Standorten. Dabei ist es wichtig, mit der neuesten Technik auszubilden und Patienten zu helfen.“

Für GRN-Geschäftsführerin Katharina Elbs ist die Neuanschaffung vor allem auch ein Zeichen für den Standort Eberbach: „Dieses Signal ist mir insofern sehr wichtig, als dass es unser Commitment zu unserem Gesundheitsstandort in Eberbach noch einmal mehr unterstreicht. Wir als GRN, aber auch unser Träger, der Rhein-Neckar-Kreis, sind fest davon überzeugt, dass unser Standort hier im Odenwald insbesondere auch für die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im unmittelbaren Umkreis unentbehrlich ist – unabhängig davon, was unser Gesundheitsminister derzeit an Ideen zur Zentralisierung von Gesundheitsleistungen verfolgt. Hierfür setzen wir uns ein und rüsten uns für die Zukunft.“

12.09.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Stellenangebote

Jobangebot

Jobangebot