Himmelslichter - Musikalisch-besinnlich – wegweisend für Weihnachten (Foto: privat)(bro) (as) Am dritten Adventsonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr ist es wieder so weit: In der Hirschhorner Pfarrkirche spielt und singt der Junge Chor und die Familienmusik Hess zum Advent. Das Motto des Tages lautet „Himmelslichter“ und ist im wahrsten Sinne – musikalisch-besinnlich – wegweisend für Weihnachten. Eine Stunde voller Musik und stimmungsvollen Texten, die Ruhe und Besinnung in die hektische Vorweihnachtszeit bringen sollen. Dieses Adventsingen ist seit Jahren eine beliebte Tradition und die Kirche ist zu diesem Anlass jedes Jahr prall gefüllt.
Der Chor singt traditionelle und neue Lieder, mal mit, mal ohne Instrumente, mal mit fetziger Bandbegleitung und dann wieder besinnlich stimmungsvoll. Unter den Künstlern befinden sich auch begabte Solisten, die ihren Teil beitragen. Das Programm beinhaltet alte Texte und Melodien, die ungewöhnlich verpackt und so ganz neu in Szene gesetzt werden. Besonders eindrucksvoll ist dabei ein Text aus dem fünften Jahrhundert, der in einer Kirche entdeckt wurde und nun – in mehr als einer Hinsicht – zum Highlight des Abends wird. Die Lesungen übernimmt Pfarrer Reinhold Hoffmann aus der evangelischen Pfarrgemeinde Rothenberg.
Die Familienmusik Hess nimmt die alte Tradition der weihnachtlichen Volksmusik aus verschiedenen Ländern auf, spürt dem ganz eigenen Charakter der unterschiedlichen Kulturen nach und verwebt sie zu einem zeitgemäßen Neuen. Zusätzlich zu Chor und instrumentalem Ensemble mit Violine, Akkordeon, Kontrabass, Blockflöte und Harfe werden thematisch passende Bilder auf einer Leinwand eingeblendet und unterstreichen die besondere Stimmung des Abends.
Am Ende des Abends werden Spenden für wohltätige Zwecke der Pfarrgemeinden Hirschhorn und Rothenberg gesammelt.
09.12.24
|