Sanierungsarbeiten nach gut vier Wochen bereits beendet (Fotos: Hubert Richter)(hr) Die Stahl- und Betonsanierungsarbeiten am Ohrsbergturm wurden früher fertig als gedacht. Seit gestern ist der Turm wieder frei zugänglich.
Eigentlich sollten die Arbeiten unter Vollsperrung des Turms bis Mitte Januar dauern. Wie die Stadtverwaltung gestern mitteilte, hätten die günstigen Witterungsverhältnisse dazu geführt, dass die Maßnahmen deutlich schneller durchgeführt werden konnten. Bei Betonarbeiten geht es dabei vor allem darum, dass die Lufttemperaturen im Plusbereich bleiben. Die Arbeiten begannen am 11. November und dauerten genau einen Monat.
Dabei wurde die Stahlbetontreppe saniert (Bild rechts) sowie Bereiche der Betonwände und -decken. Auf der Aussichtsplattform wurde der Belag aus Sandsteinplatten wieder angebracht sowie der Stahlring am oberen Ende der Wendeltreppe erneuert und das Eisengeländer ausgebessert. Die Kosten sollen rund 14.000 Euro brutto betragen haben, die zu 70 Prozent gefördert werden. Das war deutlich günstiger als die zunächst von der Verwaltung beabsichtigte umfangreiche Betonsanierung (geschätzt bis 160.000 Euro) und der Austausch der Betontreppe gegen eine Stahltreppe für bis zu 90.000 Euro. Diese Zahlen standen in der Gemeinderatssitzung am 25. Juli im Raum und waren der Ratsmehrheit zu hoch. Deshalb wurde die Entscheidung damals vertagt mit einem erneuten Prüfauftrag an die Verwaltung (wir berichteten).
Der Ohrsbergturm war von Anfang August 2023 bis Mitte Februar 2024 schon einmal gesperrt gewesen, damals für die Sanierung der Außenfassade und von Holzteilen der Aussichtskanzel. Nun scheinen die Sanierungsmaßnahmen komplett abgeschlossen zu sein, so dass der Turm auf absehbare Zeit nicht wieder gesperrt werden muss.
11.12.24
|