Führungsduo an der Theodor-Frey-Schule Eberbach komplett![](verwaltung/images/46992.jpg) (Foto: privat)(bro) (hg) Die Theodor-Frey-Schule (TFS) hat einen neuen stellvertretenden Schulleiter: Björn Breiner, 43 Jahre alt, tritt das Amt als Nachfolger von Rüdiger Jörder an, der im Oktober 2023 die Leitung der Schule übernommen hat.
Breiner, der als Informatiklehrer an der TFS tätig ist, bringt eine umfangreiche berufliche Erfahrung mit. Bevor er 2014 als Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf kam, arbeitete er unter anderem beim Heidelberger Softwarehaus SAS Institute, beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen bei München sowie am Universitätsrechenzentrum in Stuttgart-Hohenheim.
In seiner neuen Position wird Breiner nicht nur viele Verwaltungsaufgaben übernehmen, er möchte auch die Verbesserung der Unterrichtsqualität, den weiteren Ausbau der Digitalisierung und die Stärkung der Berufsorientierung der Schüler in den Fokus rücken.
„Für eine berufliche Schule ist die TFS mit gut 550 Schülerinnen und Schülern zwar nicht besonders groß, aber dennoch ziemlich komplex, da sie sowohl kaufmännische als auch gewerbliche Bildungsgänge anbietet“, erklärt Breiner. Die Schule bietet Ausbildungsberufe wie Zimmerleute, Fliesenleger und Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im gewerblichen Bereich sowie Einzelhändler, Verkäufer und Industriekaufleute im kaufmännischen Bereich an.
Darüber hinaus können Vollzeitschüler an der TFS alle Schulabschlüsse vom Abschluss der Ausbildungsvorbereitung über den Hauptschulabschluss, die Fachschulreife bis hin zur Fachhochschulreife und dem Abitur machen, stets mit einem beruflichen Profil.
Breiner ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Frau, ebenfalls im Schuldienst, leitet die Grundschule Bargen in Helmstadt-Bargen. „Da gibt es auch nach Dienstschluss häufig noch einen gewinnbringenden Austausch zu schulischen Themen“, so Breiner. Neben seiner Tätigkeit an der TFS engagiert sich Breiner ehrenamtlich als zweiter Vorsitzender des Fördervereins „Aktion Berufsbildung e. V.“ der Schule. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Bildung und pädagogische Begleitung der Schülerinnen und Schüler der Schule.
Schulleiter Jörder betont, dass er sich auf die künftige Zusammenarbeit mit Breiner freue: „Herr Breiner bringt viel Know-how im Bereich Projekt- und Prozessmanagement mit. Das alles können wir hier gut gebrauchen. Auch mit seiner sachlichen und strukturierten Arbeitsweise passt er perfekt in unser kleines Leitungsteam. Ich bin froh, dass das Regierungspräsidium sich für ihn entschieden hat.“
17.12.24
|