Tour de Bütt durch fünf Eberbacher Lokale (Foto: Hubert Richter)(hr) Büttenreden am laufenden Band in voll besetzten Gastwirtschaften - das gibt es alljährlich in Eberbach bei der “Tour de Bütt”. Gestern Abend war es wieder so weit.
Unter der bewährten Tourleitung von Bernhard “Lungo” Walter” taten sich die drei Eberbacher Fastnachtsvereine KG Kuckuck, KG Urmel und Club Eulenspiegel wieder zusammen und entsandten am Freitagabend närrische Redetalente samt Abordnungen in fünf Lokalitäten: Gasthaus Grüner Baum, “Niners” (Keglerheim), Vereinsheim der Handballgesellschaft, Restaurant am Leopoldsplatz und Gasthaus Linde. Wer sich einen Sitzplatz ergattern wollte, musste sich wie immer frühzeitig um Reservierungen bemühen, und so waren die Lokale auch diesmal wieder gut ausgebucht.
Hans-Georg Hold mimte einen städtischen Mitarbeiter der Straßenreinigung, Udo Geilsdörfer berichtete von Urlaubserlebnissen, Emma Auer aus dem Pflegealltag als “Schwester Rabiata", Melanie Michalske war auf dem “Traumschiff” unterwegs, und auch Johann “Wastl” Bachl als Rettungstaucher mit Akkordeon hatte es mit Wasser zu tun.
Elferräte und Gardemädchen begleiteten gut gelaunt die Rednerinnen und Redner, die in Kleinbussen von Lokal zu Lokal gebracht wurden, damit die Gäste nicht lange auf den nächsten Beitrag warten mussten und den unterhaltsamen Abend bis Mitternacht genießen konnten.
Unser Bild zeigt die diesjährigen Akteure mit Bernhard Walter nach dem “Warm Up” vor Beginn der Tour im “Braumeister” in der Oberen Badstraße.
01.03.25
|