WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
30.04.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Fit dank künstlicher Intelligenz - Morgen großer Fastnachtsumzug


(Fotos: Claudia Richter)

(cr) Mitglieder der Eberbacher Karnevalgesellschaft Kuckuck (KGK) machten am heutigen Rosenmontag Bekanntschaft mit der KI (Künstlichen Intelligenz). Die Weyrauch Group stellte für die närrische Fortbildung ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.

Überraschend persönlich kam am heutigen Vormittag die KI in Menschengestalt (Ralph Brenneis) zur KGK-Tagung in die Ausstellungsräume der Firma Weyrauch Repair in der Hauptstraße. Dort trafen sich Elferräte, Ranzengardisten, Gardemädchen und weitere Mitglieder der KG Kuckuck mit Firmenchef Aaron Weyrauch, seinen Mitarbeiterinnen Rebecca Müller und Janine Patricio sowie Andreas Götz von Neckartal-Destillerie. Ziel des Treffens war das Umsetzen und Erlernen von koordinativen, kreativen und motorischen Fähigkeiten mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz. Die hatte teilweise ganz schön viel zu tun, um die Elferräte und Ranzengardisten optimal mit Energie und dem richtigen Know How zu versorgen. Letztendlich konnten aber alle Aufgaben, die von KGK-Regisseurin Barbara Menges gestellt wurden, bestens erledigt werden.

Keine Schwierigkeiten hatten die Teilnehmenden beim Parcours-Rennen mit dem E-Scooter durch eine Teilstrecke der Hauptstraße. Auch das kreative Gestalten von Handys auf Papier mittels Buntstiften konnte Dank der unterstützend agierenden KI schnell umgesetzt werden. Echte Schwierigkeiten schienen die Geschmacksknospen der Testpersonen beim Verkosten der neu entwickelten und appetitlich aussehenden Neckartal-Gin-Mix-Drinks zu haben. Obwohl frisches Olivenwasser, klein geschnittene Essiggurken oder Sardinen in Zitronensoße mit Tonic Water oder Wild Berry und bestem Neckartal-Gin gemixt wurden, konnten die Zutaten von den Probanden nicht genau festgestellt werden. Ob es an der Blindverkostung lag oder die KI in diesem Fall nicht ausreichend unterstützend wirken konnte, konnte nicht abschließend geklärt werden.

Geklärt werden konnten aber verschiedene Vorkommnisse im Bereich des Polizeireviers Eberbach. Revierleiter Ralf-Peter Schwindt berichtete humorvoll in gereimter Form - zum letzten Mal vor seiner anstehenden Pensionierung - über die Erlebnisse der Polizeibeamtinnen und -beamten. Schwindt wurde ebenso wie Hauptamtsleiterin Anke Steck, Bürgermeister Peter Reichert, Simon Court von der Sparkasse Neckartal-Odenwald und Patrick Grimm von der Volksbank Neckartal am frühen Morgen völlig überraschend von den Fastnachtern von ihren Schreibtischen entführt und ins Café Victoria geschleppt. Nach einer kleinen Stärkung mussten auch sie die KI und ihre Tücken kennenlernen.

Am morgigen Fastnachtsdienstag lädt die KG Kuckuck die Bevölkerung zum Feiern ein. Nach dem Fastnachtsumzug, der um 14.11 Uhr in der Friedrichsdorfer Landstraße starten soll, ist der Abschluss bei Musik, Speisen und Getränken bis 19 Uhr auf dem Leopoldsplatz geplant. Um den Umzug finanziell zu unterstützen, können Gäste Umzugsplaketten zum Preis von 2 Euro erwerben. Angeboten werden die Plaketten morgen von Sängern des MGV Liederkranz.
Die heutige Amokfahrt mit Todesopfern und Verletzten in Mannheim hatte zu Diskussionen darüber geführt, ob der Umzug morgen stattfinden soll. Gemeinsam teilten Stadtverwaltung und KG Kuckuck heute Abend mit, dass das Sicherheitskonzept in Eberbach nicht angepasst werden müsse und der Umzug wie geplant stattfinden könne.

03.03.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL