Bereit für Rundgänge nach der Winterpause (Foto: privat)(cr) Pünktlich zum Start der Eberbacher Bärlauchtage wurde der Heilkräutergarten nach der Winterruhe wieder geöffnet. Viele weitere Kräuter und Heilpflanzen darf man dort kennenlernen.
Seit über 12 Jahren hegen und pflegen Dr. Peter Kunath und seine Ehefrau Martina Kunath den Heilkräutergarten in der Au. Während der Winterzeit, in der der Garten für die Ă–ffentlichkeit geschlossen blieb, wurden von dem ehrenamtlich tätigen Ehepaar dort die Gartenvögel gefüttert. Auch die Beete wurden für das bevorstehende Frühjahr vorbereitet und Zaunsträucher auf den Stock gesetzt. Mit Unterstützung der Mitarbeiter des städtischen Bauhofs konnten Pfosten ersetzt und Bänke instand gesetzt werden.
Aktuell sei man mit Frühjahrspflanzungen beschäftigt, auch der Wegebelag muss erneuert werden, und einen sogenannten “Bienenstreifen” will das Freizeitgärtnerpaar neu gestalten.
Mit viel Liebe und zahlreichen Arbeitseinsätzen erhalten Martina und Peter Kunath den Eberbacher Heilkräutergarten. Sie freuen sich über viele Gäste, von denen sie sich aber einen “pfleglichen Umgang” in der Anlage wünschen.
Der Heilkräutergarten liegt direkt am Radweg zwischen Eberbach und Pleutersbach und lädt immer zu einem Zwischenstopp und Rundgang ein.
11.03.25
|