WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
30.04.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Dorfjugend hält alten Brauch am Leben


(Fotos: Claudia & Hubert Richter)

 Video ansehen

(hr) Ein großes Spektakel bot am gestrigen Samstag im Eberbacher Ortsteil Brombach wieder einmal das Feuerrad, das in der Abenddämmerung zu Tal rollte.

Es handelt sich um einen althergebrachten Brauch, bei dem ein mit Stroh versehenes walzenförmiges Rad brennend von einem Berg herab geführt wird. In Brombach wird dieser Brauch alljährlich auf der Wiese neben dem Schützenhaus gefeiert.
Weit oberhalb wurde gestern bei Einbruch der Dunkelheit durch die jungen Männer des Dorfs zunächst ein Feuer entzündet. Besonders mutige Akteure sprangen immer wieder durch die lodernden Flammen. Dann wurde das vorbereitete große Rad - an zwei Holzstangen beidseitig gehalten, in der Glut entzündet und bis zum Schützenhaus geführt. Dort wurden die Haltestangen entfernt, und das brennende Rad schoss frei laufend den Rest des Hanges hinunter ins Tal, unter Absicherung der Feuerwehr.

Hunderte Besucher beobachteten das beeindruckende Schauspiel am Schützenhaus, wo es Musik, Getränke und Leckeres vom Grill gab. Mit dem Feuerrad-Brauch soll der Winter vertrieben und die Fruchtbarkeit der Felder gefördert werden. Die Besonderheit in Brombach ist, dass es sich um das einzige freilaufende Feuerrad im Odenwald handeln soll.

Unser Video über das Event wurde ausgerechnet auf der sonst nicht zimperlichen Plattform "TikTok" gesperrt, weil es "gefährliche Aktivitäten oder Challenges" mit Verletzungsrisiko zeige. Wir haben unter Hinweis auf das Brauchtum Widerspruch eingelegt. Auf unserem WhatsApp-Kanal sowie auf YouTube, Instagram und Facebook ist das Video aber uneingeschränkt verfügbar.

16.03.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Klara Fall (18.03.25):
@Klarer
Sie haben nicht übertrieben. Wir haben nämlich schon die erste Hitzewelle hinter uns. Hat es jemand gemerkt? Es war die "März-Hitzewelle", ausgerufen von einigen Medien. Offensichtlich hocken da ein paar Redakteure vor der Wettervorhersage wie die Geier und warten darauf, irgendeine anrückende Wetteranomalie aufzugreifen, hoch zu jazzen und in den Kontext mit dem Klimawandel zu bringen. Die entsprechende Klientel, die das kritiklos schluckt ist vorhanden.


Von nicht mehr Ewwerbacher (17.03.25):
Schön, dass es Brauchtumspflege wie diese gibt. Das wird eine gewisse Partei, sollte diese je Macht erhalten, natürlich zu schätzen wissen und jeden seine Ehrennadel verleihen. Das ist das gleiche gesülze wie Klara Fall, nur anders herum!

Von @ Klarer (17.03.25):
@ Klarerfall:

Hier kann ich nur sehr zustimmen:
wie kann es sein, dass hier sinnlos Stroh verbrannt wird und somit sinnlos sehr viel CO² unnötig freigesetzt wird, so dass es noch immer wärmer wird, wo man doch eh jetzt schon ohne Stroh-Verbrennungs co² viel zu viel schwitzt in Sommer:

STOPPT JEGLICHES CO² - UND ZWAR SOFORT !!!!
Damit es draußen endlich wieder kühler wird !!!
(oder wollt ihr, dass wir alle irgendwann verdutsten aufgrund Wassermangel ? oder dass im andere extrem dieser menschgemachte Klimawandel auch einmal nach Eberbach eine Art AHRHOCHWASSER mit zig Toten bescheert ??)


Von Schöpfung  (17.03.25):
Halte die Bräuche hoch, wir haben schon soviel verloren. Ein Dank an die Dorfjugent weiter so.

Von Klara Fall (16.03.25):
Sehr schöner Brauch aus einer Zeit, in der es noch keine CO2 Angst und Feinstaubphobie gab. Ich befürchte allerdings, dass die AGL Eberbach schon an einem Entschließungsantrag arbeitet, diesen Brauch zu verbieten. Aber spätestens 2045 ist damit endgültig Schluss, denn dann ist ganz Deutschland klimaneutral und für solche Sperenzien ist kein Platz mehr im durchgegrünten Land.

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL