40 Mitglieder wurden geehrt Oben v. l.: Vorsitzende Hanni Emig, Harald Friedrich (65 Jahre Mitgliedschaft), Horst Weis (65 Jahre), Karlheinz Wien (65 Jahre), Thomas Ihrig (50 Jahre), Andrea Kaufmann (40 Jahre), Hermann Rippert (65 Jahre), Chris Benz (25 Jahre), Gerlinde Becker (40 Jahre), Marliese Lenz (25 Jahre), Martin Pollak (50 Jahre), Rainer Ihrig (60 Jahre), Reinhard Wrba (40 Jahre). Unten v. l.: Vorsitzende Hanni Emig, Marianne Haas, Hildegard Friedrich. (Fotos: privat)(bro) (ds) Zur Jahreshauptversammlung der ISV Kailbach e. V. am Freitag, 14. März, begrüßte die Vereinsvorsitzende Hanni Emig 35 Vereinsmitglieder. Besonders begrüßt wurden die ehemaligen Vorsitzenden Harald Friedrich und Thomas Münch sowie Wolfgang Fröhlich vom Sportkreis Odenwald.
Danach gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern. 
Zum 31. Dezember 2024 hatte die ISV 162 Mitglieder (110 männliche und 52 weibliche). Die 1. Vorsitzende berichtete, dass das Sporthaus sowohl für private Feiern als auch für Veranstaltungen anderer Vereine genutzt wurde.
Die beiden Gymnastikgruppen unter der Leitung von Hildegard Friedrich und Doris Siefert sind regelmäßig aktiv. Der Stammtisch am Mittwoch und der sonntägliche Frühschoppen sowie ein Spieleabend am Freitag werden gerne besucht. Christopher Benz und Lorenz Jahn trainieren die Bambinis.
Der Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024, den die Kassenwartin Ulrike Ihrig vortrug, zeigte eine zufriedenstellende finanzielle Lage des Vereins. Ausgaben konnten durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Buchungen im Sporthaus und den weiteren Veranstaltungen kompensiert werden.
Die Kassenprüfer Marianne Haas, Edeltraud Burth und Thorsten Hormann bestätigten eine einwandfreie Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig stattgegeben wurde. Neben Marianne Haas prüfen Marliese Lenz und Armin Kaufmann im nächsten Jahr die Kasse auf ihre Richtigkeit.
Da die ISV nur alle zwei Jahre Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornimmt, standen dieses Jahr 40 Personen zur Ehrung an - zwölfmal für 25 Jahre, zehnmal für 40 Jahre, sechsmal für 50 Jahre, zweimal für 60 Jahre, achtmal für 65 Jahre, einmal für 70 Jahre und einmal für 75 Jahre.
Hildegard Friedrich wurde als langjährige Übungsleiterin geehrt, Marianne Haas für ihre langjährige Tätigkeit in der Betreuung von Steuerangelegenheiten und Meldungen.
Der Landessportbund Hessen ehrte Ulrike Ihrig, Rainer Ihrig und Doris Siefert für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrenurkunde, die vom Sportkreisvorsitzenden überreicht wurde. Hanni Emig wurde mit der silbernen Ehrennadel des Sportkreises Odenwald ausgezeichnet.
Wolfgang Fröhlich, der diese Urkunden überreichte, betonte, dass das Vereinsleben sehr wichtig für den Zusammenhalt im Ort sei. Leider konnte aus terminlichen Gründen kein Vertreter der Stadt anwesend sein. Bürgermeister Christian Kehrer ließ jedoch Grüße übermitteln.
Der TSV Sensbachtal nutzt aktuell den Sportplatz in Kailbach für seine Heimspiele, da der Platz in Sensbach durch einen massiven Wildschaden unbespielbar ist. Die Reparatur des Rasens ist im Gange. Die Bewirtung erfolgt durch die ISV.
Ab 23. März finden die Heimspiele wieder in Sensbach statt. In den letzten vier Wochen wurde das Dach des Sporthauses durch die Stadt Oberzent mithilfe von Fördermitteln erneuert, Fenster und Türen sollen folgen.
Etliche Veranstaltungen sollen dieses Jahr wieder stattfinden: Schlachtfest-Büfett Ende März und im November, bayerischer Frühschoppen Ende September, Preisskat im Oktober und Dezember.
Hanni Emig dankte besonders allen Helfern, die regelmäßig Dienst leisten oder bei Veranstaltungen unterstützen. Ihr Engagement sei essenziell für den Fortbestand des Vereins.
19.03.25
|