|
Nachrichten > Politik und Gesellschaft |
|
|
Putzaktion am 3. Mai - Freiwillige können sich melden
(bro) (stve) Die Stadtverwaltung Eberbach und die Eberbacher Werbegemeinschaft (EWG) wollen in diesem Jahr wieder die Aktion „Sauberes Eberbach“ durchführen, und zwar am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 13 Uhr.
Möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer werden gemeinsam und unter Betreuung der Stadt Eberbach die Innenstadt und teilnehmende Ortsteile verschönern. Vorgesehen sind u. a. das Sammeln von allgemeinem Müll in den Straßen sowie auf den Plätzen, Entfernen von Zigarettenkippen u. ä., Entfernen von Unkraut und das Entfernen von Kleberesten an Schildern sowie Stromkästen und mehr.
Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt werden mit Einsatzfahrzeugen, Handwerkszeug wie Handschuhen, Müllsäcken, Handfegern, Besen, Schaufeln, Klebeentferner, Lappen, Eimern und „Arbeitswasser“ die Arbeitsgruppen betreuen. Freiwillige Helferinnen und Helfer dürfen ihr Arbeitszeug wie oben beschrieben auch selbst mitbringen.
In den teilnehmenden Ortsteilen werden die Ortsvorsteher und Ortschaftsräte über die Details für diesen Tag informieren.
Treffpunkt für alle Helferinnen und Helfer in der Stadt ist der Neue Markt. Hier werden die Gruppen eingeteilt und mit den Betreuern auf den Weg geschickt. Die Treffpunkte in den Ortsteilen werden noch bekannt gegeben.
Zum gemeinsamen Abschluss auf dem Neuen Markt (Eberbach, Ortsteile nach jeweiliger Mitteilung) werden Getränke und ein kleiner Imbiss als Dankeschön von der EWG zur Verfügung gestellt.
Wer mitmachen möchte, kann sich als Einzelpersonen oder als Gruppen bis 18. April anmelden über den Button „Helfen Sie mit“ auf der Homepage der Stadt Eberbach (Link s. u.), per E-Mail (s. u.), telefonisch unter (06271) 87-242, per Fax (06271) 87-254 oder mit den in Geschäften und im Rathaus ausgelegten Meldezetteln, abzugeben bei der Tourist-Info im Rathaus.
E-Mail-Kontakt: sauberes@eberbach.de
Infos im Internet: www.eberbach.de
19.03.25
|
|
Von Vincent Vega (24.03.25): |
@Nicht mehr Ewwerbacher: in erster Linie ist das Sachbeschädigung. Und ja, das ist freie Meinungsäußerung, wie auch z.B. die Unterstützung verschiedener Parteien und Ansichten. Leider ist es in unserem Land nicht mehr möglich seine Meinung kund zu tun, ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden, wenn man bestimmte Meinungen nicht unterstützt.
Und warum hat sich Klara Fall "komplett geoutet"? Das verstehe ich nun gar nicht. Hat er sich geoutet, dass er Aufkleber nicht auf Stromkästen möchte, oder was?
|
Von MARTINA KAPPES (23.03.25): |
Falls es ein paar Menschen gibt die sich um eine Erlaubnis zum saubermachen unter dem Steg (vor allem am rewe) am Bahnhof kümmern: da wäre ich dabei! Das hatte vor ein paar Jahren mal jemand gemacht. Super Sache!
Gern melden.
|
Von Nicht mehr Ewwerbacher  (22.03.25): |
FCK AFD Aufkleber? Das sind freie Meinungsäußerungen! Endlich hat Klara Fall sich komplett geoutet (ach dieses woke Wort wird nicht gefallen).
Im Ernst, Saubermachen bedeutet alles sauber machen , auch die Aufkleber entfernen wie z.B. zurück zur Kernkraft.
|
Von Antonio (21.03.25): |
Das ist doch eine super Aktion wo auch unsere "Neubürger" mit eingebunden werden können und ihre Integrationsbereitschaft unter Beweis stellen können. Es sind ja auch einige junge kräftige Männer darunter die bestimmt gerne bereit sind nach all den Möglichkeiten, Annehmlichkeiten und finanzueller Unterstützung die ihnen unser schönes Deutschland bietet, etwas zurück zu geben und gerne ihre Dankbarkeit dafür zeigen. Da kann auch der AK Asyl seine Darseinsberechtigung unter Beweis stellen und die besagte Personengruppen zur aktiven Mithilfe anhalten und motivieren Eberbach und Ortsteile zu säubern und verschönern. Auch kann bei der Übersetzung der Anweisungen zu auszuführenden Aktionen mit geholfen werden. Man will doch immer Zeichen setzten, hier ist die Möglichkeit!
|
Von Klara Fall (20.03.25): |
"...und das Entfernen von Kleberesten an Schildern sowie Stromkästen und mehr."
Auch die "FCKAFD" - Aufkleber? Da werden sich manche "Bündnis gegen Rechts"-Anhänger vor Verzweiflung auf den Boden werfen und mit den Händen trommeln.
|
[zurück zur Übersicht] |