SGR kann Top-Leistung der letzten Wochen nicht abrufen
(bro) (rm) Gestern spielten die Fußballer der SG Rockenau beim VfR Walldorf. Ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Weg zum Aufstieg in die Kreisklasse A Heidelberg.
Der Tabellen-Fünfte aus Walldorf versuchte von Beginn an die Offensive der SG mit ihrer robusten und aggressiven Spielweise zu stören. Trotzdem merkte man den Rockenauern das über die Wochen erlangte Selbstvertrauen an. Die SG war die klar spielbestimmende Mannschaft. Doch allein die Spielkontrolle schießt bekanntlich keine Tore. So war es die erste gefährliche Aktion der Hausherren, die zum 1:0 führte. Eine Unachtsamkeit der SG Defensive konnte vom Walldorfer Stürmer genutzt werden.
In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zusehends, und es kam zu vielen Unzulänglichkeiten mit wenigen Torraum-Szenen. Durch eine unglückliche Aktion des Walldorfer Schlussmanns, der den Ball beim Klärungsversuch ins eigene Tor schoss, kam die SG zum überraschenden Ausgleich.
Mit einem Punktgewinn in der Fremde wären die zahlreichen Rockenauer Fans durchaus zufrieden gewesen. Doch in der 90. Minute konnten die Gastgeber nochmals jubeln. Ein unhaltbarer Schuss aus 25 Metern sorgte für den 2:1-Endstand.
Fazit: Der VFR Walldorf gewann nicht unverdient gegen eine Rockenauer Mannschaft, die an diesem Tag einfach nicht die Top-Leistung der letzten Wochen abrufen konnte. Am nächsten Sonntag spielt man nun das Derby in Moosbrunn.
31.03.25
|