TVE-Herren zurück in der Bezirksliga (Foto: privat)(hr) (mh) Am Wochenende feierten die Basketball-Herren des TV Eberbach dank einem dramatischen Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Wieblingen nach einem Jahr in der Kreisliga A den Durchmarsch in die Bezirksliga.
Das durchgehend spannende Spiel entschied sich erst in der Schlussminute, in der Sven Bansbach mit zwei Punkten das Spiel auf 62:60 stellte und so den Sieg für die Eberbacher nach Hause brachte. Die Meisterschaft wurde bei nur zwei fehlenden Punkten knapp verpasst.
Nachdem die Verfolger aus Buchen am frühen Nachmittag ihr Heimspiel gegen die SG Mannheim 5 für sich entscheiden konnten, war die Ausgangssituation klar: Nur ein Sieg würde reichen, um einen der beiden AufstiegsrĂ€nge zu schaffen.
Dementsprechend fokussiert startete die Heimmannschaft vor vollen ZuschauerrĂ€ngen ins erste Viertel. Gerade die Defensive war von Beginn an voll da und erlaubte den Wieblinger GĂ€sten keine einfachen Punkte. Immer wieder gelang es, das gegnerische Pick and Roll zu stören und den Ball zu klauen. Auf der anderen Seite schafften es die TVE-Herren dank guter PĂ€sse immer wieder offene Würfe zu generieren, was sich unter anderem in den drei getroffenen Drei-Punkt-Würfen widerspiegelt. Dementsprechend verdient führte die Heimmannschaft nach Ende des ersten Spielabschnitts mit 17:8.
Das nĂ€chste Viertel wurde von einer Umstellung der Wieblinger Defensive geprĂ€gt. Nachdem diese sich im ersten Abschnitt an einer eher gewöhnlichen Verteidigung versucht hatte, erhöhte sich in den Folgeminuten der Druck auf den Eberbacher Ballvortrag erheblich. Auch wenn die Heimmannschaft die Führung kurzzeitig auf 11 Punkte ausbauen konnte (was die höchste Führung des Spiel sein würde), fiel es immer schwerer, eine geordnete Offensive aufzubauen. Da der Angriff der GĂ€ste nun auch besser mit der weiterhin guten Verteidigung der Eberbacher zurechtkam, schmolz die Führung bis kurz vor der Pause auf drei Punkte zusammen, ehe der starke Jordanas Kubilius (19 Punkte) mit einem Dreier den 31:25-Halbzeitstand herstellte und der Heimmannschaft so etwas Luft verschaffte.
Auch wenn sich die defensive IntensitĂ€t der Wieblinger zu Beginn der neuen HĂ€lfte lockerte, ging der Spielfluss Ă€hnlich weiter wie im vorigen Viertel. Da beide Teams regelmĂ€Ăig Punkte auf die Anzeigetafel brachten, pendelte sich die Eberbacher Führung die nĂ€chste Zeit in etwa bei den sechs Punkten Differenz ein, ohne dass eines der Teams mit einem Lauf das Spielgeschehen maĂgeblich verĂ€ndern konnte. Dazu kam es dann in den letzten Minuten des dritten Viertels. Unaufmerksamkeiten in der Eberbacher Verteidigung nutzten die Wieblinger GĂ€ste perfekt und forcierten so bis Ende des Spiels einen 49:49-Gleichstand.
Beflügelt von der guten Performance zu Ende des letzten Abschnitts gelang dem Tabellenführer auch der bessere Start ins alles entscheidende letzte Viertel. Die ersten fünf Punkte gelangen den Wieblingern (49:54), ehe erneut Jordanas Kubilius mit noch sieben zu spielenden Minuten das erste Eberbacher Lebenszeichen abgab. In der Folge kĂ€mpfte sich der Aufsteiger wieder zurück ins Spiel, sodass es mit noch fünf zu spielenden Minuten zum 57:57-Ausgleich kam. In den folgenden Minuten übernahmen dann die beiden Verteidigungen. Keine Mannschaft kam mehr zu wirklich guten Würfen, überhaupt sollte es nur noch einen erfolgreichen Feldwurf im Spiel geben.
Kurz vor Schluss deutete so beim Zwischenstand von 60:60 vieles auf eine fünfminütige VerlĂ€ngerung hin, bis 28 Sekunden vor Spielende dann Sven Bansbach - auf die Saison gesehen Topscorer der Herren des Turnvereins - übernahm. Bei einem aggressiven Zug zum Korb konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden, was zwei Freiwürfe zur Folge hatte. Diese beiden Freiwürfe verwandelte er nervenstark und sorgte so für die Zwei-Punkte-Führung. Diesen finalen Angriff verteidigten die Eberbacher mit viel Druck auf den Ballführenden. Wieblingen sollte es nicht mehr gelingen, den Ball in die Eberbacher Zone zu bekommen und so einen Vorteil zu generieren. Nachdem der Abpraller des daraus resultierenden Notwurfs drei Sekunden vor Schluss bei der Heimmannschaft landete, war das Spiel entschieden.
Auch wenn schlussendlich zwei Punkte für den Sieg im direkten Vergleich und somit die Meisterschaft fehlten, überwog bei den Herren des Turnvereins die Freude über Platz 2 und den Aufstieg. Nach vier Jahren und zuletzt zwei Aufstiegen in Serie ist die Mannschaft damit wieder zurück in der Bezirksliga, in der sie zuletzt 2021 spielte. Insgesamt konnte die Mannschaft (genau wie der Meister aus Wieblingen) in der vergangenen Kreisliga-A-Saison 13 Siege bei nur drei Niederlagen einfahren.
Die Herren boten somit den Abschluss eines weitgehend erfolgreichen Wochenendes aus Sicht des TVE. Direkt zu Beginn des abschlieĂenden Heimspieltages fuhr die gemischte U12 einen überzeugenden 57:27-Sieg über die Jugend aus Schwetzingen ein. Auch die Kooperationsmannschaft der Damen gewann ihr letztes Spiel in der Saison gegen Wiesloch mit 66:43 eindeutig und beendet die Spielzeit somit auf Platz 4 in der Landesliga. Die U16 beendete die eigene Spielzeit nach einer von Verletzungen geprĂ€gten Saison mit einer klaren Niederlage auf Platz 7 in der Bezirksliga, womit der Klassenerhalt gesichert wurde.
Bei den Eberbacher Herren spielten:
Christoph Raule (6 Punkte), Sven Bansbach (4), Tobias Wollkopf (2), Sandro Oswald (2), Simon Walter, Adrian Glaser, Jonas Mechler (6), Jonas Wollkopf (12/2 Dreier), Marc Caracciolo, Jens Philipkowski (8/1), Jonas Münch (3/1), Jordanas Kubilius (19/1)
07.04.25
|