Traditionell den Frühling begrüßt - Schneemann brannte lodernd im Wind (Fotos: Bianca Weber-Götzenberger)(mw) Am Sonntagnachmittag, 6. April, fand in Eberbach bei windigem Frühlingswetter der traditionelle Sommertagszug statt.
Zahlreiche Familien und Gäste versammelten sich am Berufsschulzentrum, um das bunte Programm und den symbolischen Abschied vom Winter zu feiern. Für die Organisation und Durchführung sorgte der Bürger- und Heimatverein Eberbach.
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Kinder aus verschiedenen Eberbacher Einrichtungen und Schulen, darunter die Kitas St. Elisabeth, St. Josef, St. Maria, Arche Noah, Regenbogen, die Krippe Rappelkiste sowie der Naturkindergarten, am bunten Umzug, der über den Neuen Markt, die Bahnhofstraße und die Friedrich-Ebert-Straße bis hin zum Berufsschulzentrum führte. Musikalisch begleitet wurde dieser vom Fanfarenzug Eberbach. Die Jugendfeuerwehr zog den von den Mitarbeitenden des Eberbacher Bauhofs gebauten Schneemann, und die vier großen geschmückten Butzen führten die Pfadfinder des Stammes Silberreiher.
Der Vorsitzende des Bürger- und Heimatvereins, Jens Müller, leitete durch ein unterhaltsames Programm: Die katholische Pfarrkapelle Eberbach sorgte mit bekannten Liedern wie „Das schöne „Frühjahr“, „Alle Vögel sind schon da“ und „Der Kuckuck und der Esel“ für die passende musikalische Umrahmung. Das Gedicht „Frühling“ wurde von Ilektra Chatzinikou vorgetragen. Vor den Grußworten des Eberbacher Bürgermeisters Peter Reichert sorgte der fröhliche Auftritt der Kuckuckseier der KG Kuckuck mit ihrem Tanz „Die große Mais- und Popcorn-Parade“ für ein weiteres Highlight.
Höhepunkt des Nachmittags war das feierliche Verbrennen des großen Schneemanns, der durch den auffrischenden Wind besonders eindrucksvoll loderte. Die Jugendfeuerwehr passte auch in diesem Jahr wieder verantwortungsvoll auf und sorgte für Sicherheit und genügend Absperrungen. Zum Abschluss wurden die süßen Brezeln an die Kinder verteilt. Die große Sommertagsbrezel wurde von der Bäckerei Christian Beisel gestiftet.
Mit viel Engagement wurde somit in Eberbach traditionell die schöne Frühlingszeit begrüßt.
Eine Videoszene vom brennenden Schneemann gibt es auf unserem WhatsApp-Kanal.
08.04.25
|