Innenstadt wird wieder zur Festmeile (Foto: Claudia Richter)(cr) Am letzten Mai-Wochenende wird wieder der “Eberbacher Frühling” gefeiert. Zum 44. Mal verwandelt sich die Innenstadt vom 30. Mai bis 1. Juni in eine große Bühne und eine kulinarische Festmeile.
Viele Akteurinnen und Akteure wollen gemeinsam wieder ein Stadtfest auf die Beine stellen, das die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern genießen können.
Über 25 Live-Bands aus den verschiedensten Bereichen wie Volksmusik, Jazz, Swing, Funk, Soul, Rock bis Pop, Kleinkunst und Straßentheater, offene Museen, verkaufsoffener Sonntagnachmittag, rollende Kinderturn-Welt, Vereinspräsentationen, vielfältige Speisen und Getränke, Mitmach- und Spielaktionen in der Innenstadt - es werde an nichts fehlen, versprachen Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert, die Leiterin der städtischen Abteilung “Kultur,Tourismus, Stadtinformation” (KTS), Angela Mahmoud, und ihr Mitarbeiter Bernhard Walter.
Zur Eröffnung des Eberbacher Frühlings 2025 am Freitag, 30. Mai, um 18.30 Uhr findet das traditionelle Frühlingsliedersingen zum ersten Mal auf dem Leopoldsplatz und nicht auf dem Alten Markt statt. Hierzu sind alle Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Katholische Pfarrkapelle unter der Leitung von Dr. Almut Rumstadt übernimmt die musikalische Untermalung der Eröffnung. Im Anschluss findet dort der Fassbieranstich durch Bürgermeister Peter Reichert statt. Gegen 20 Uhr wollen auf der großen Bühne die “Beat Brothers“ mit rockiger Gitarrenmusik aus den 1960er bis 1990er Jahren unterhalten. Bereits ab 17 Uhr spielen “Cat & Chris“ auf dem Alten Markt und die Band “I Nobili” auf dem Lindenplatz. Die Mitglieder der Band “KIST“ wollen sich ab 19.30 Uhr auf dem Neuen Markt quer durch die Musikgeschichte spielen.
Auch in diesem Jahr hat der Kulturverein Depot 15/7 zahlreiche Musikerinnen und Musiker auf seine Bühne am Bahnhofsplatz eingeladen. Als Opener starten ab 20.30 Uhr die “Beatbang Drums“ mit Diego Longo und Marcos Gonzáles Jiménez, gegen 22 Uhr agiert die “Sugar Gang“. Das komplette Musikprogramm für das Altstadtfest findet man im Flyer (Link s.u.).
Am Samstag, 31. Mai, wird bereits ab 13 Uhr ein buntes Programm für Jung und Alt in der Innenstadt und auf allen Plätzen der Stadt angeboten. Die “Rollende Kinderturn-Welt” ist ab 13 Uhr in der Bahnhofstraße West unterwegs, und in der Bahnhofstraße Ost zeigen regionale Künstlerinnen und Künstler samstags und sonntags ihre Werke. Zum Gaudikindernachmittag laden die Vereine am Samstag und Sonntag ab 13 Uhr auf den Leopoldsplatz ein. Zur Kinderdisco sind die jungen Gäste an diesen Tagen ab 17 Uhr auf den Neuen Markt eingeladen. Sportlich geht es am Sonntag ab 15 Uhr dort beim Show-Nachmittag zu. Verschiedene Vereine und Institutionen aus Eberbach und Umgebung werden ihr Können präsentieren.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit musikalischen Frühschoppen am Neuen und Alten Markt sowie auf dem Leopoldsplatz.
Zum “Verkaufsoffenen Sonntag“ lädt die Eberbacher Werbegemeinschaft ein. Von 12.30 bis 17.30 Uhr wollen die Gewerbetreibenden ihre Spezialitäten und Sonderangebote aus ihren Sortimenten präsentieren.
Ebenfalls in der Zeit des verkaufsoffenen Sonntags soll ein kleines Oldtimertreffen in der Bahnhofstraße West stattfinden. Da die Innenstadt an diesem Wochenende teilweise für den Fahrzeugverkehr gesperrt ist, sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unbedingt beim Kulturamt telefonisch unter 06271 87242 oder per E-Mail (s.u.) anmelden.
E-Mail-Kontakt: kultur@eberbach.de
Infos im Internet: www.omano.de/download/47541/2025_eberbacherfruehling_flyer.pdf
21.05.25
|