WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Ein Festtag, der verbindet – mit Musik, Genuss und Tradition


(Fotos: Barbara Gusz)

(bg) Das Beerfelder Brunnenfest wurde an Christi Himmelfahrt, 29. Mai, bereits zum 33. Mal von der Freiwilligen Feuerwehr Beerfelden und dem Verkehrs- und Gewerbeverein Beerfelden e. V. ausgerichtet.

Vor der offiziellen Eröffnung fand – wie in den Jahren davor – ein Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde statt.

Zahlreiche Besucher, Besucherinnen sowie Ehrengäste wurden von Bürgermeister Christian Kehrer, Sebastian Lang, dem Vorsitzenden des Verkehrs- und Gewerbevereins Beerfelden e. V., sowie von Marc Gärtner, dem Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Beerfelden e. V., begrüßt und willkommen geheißen.

Von 10 bis 18 Uhr konnte man durch die Straßen schlendern, verweilen und das vielfältige Unterhaltungs- sowie kulinarische Angebot genießen. Dem Organisationsteam ist es wieder einmal gelungen, ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen sowie zwei Live-Bands und weitere Aussteller aus der Region zu gewinnen.

Am Feuerwehrzelt spielte zum Frühschoppen die Feuerwehrkapelle Beerfelden. Am Nachmittag fand dort die Sundowner-Oldies-Party mit DJ Jackson statt. In den Straßen boten die Bläsergruppe der Hegegemeinschaft Oberzent, die "Eberbach Ol’Star Band", "A Weng Gugga" aus Nußloch sowie der Alleinunterhalter Rolf vun Mosse für musikalische Unterhaltung. Die Eventbühne am Metzkeil rockten in diesem Jahr die Band „Felissima Music“ und die in der Oberzent bekannte Band „Schlagsaite“.

Viele kleine und große Handwerksbetriebe aus nah und fern waren auf dem Beerfelder Brunnenfest zu Gast. Sie stellten ihr Handwerk vor und präsentierten ihre Waren.

Auch für die kleinen Gäste gab es verschiedene Attraktionen - unter anderem: Kinderschminken, Spiel und Spaß mit dem Spielmobil, ein Kinderkarussell, Bungee-Trampolin, Spiele beim THW und Vorführungen der Jugendfeuerwehr.

Für das leibliche Wohl sorgten die Gastronomen und Metzger aus Oberzent sowie die Freiwillige Feuerwehr Beerfelden e. V. Im Festzelt wurde gegen Mittag traditionell das gespendete Freibier ausgeschenkt. Auch in diesem Jahr waren es über 60 Spender.

Am Viehmarktplatz fand ein großer Flohmarkt statt. Von Spielzeug über Kleidung bis hin zu Hausrat - für jeden Geschmack war etwas dabei.

Während des Brunnenfestes hatte das Heimatmuseum am Zwölfröhrenbrunnen geöffnet. In der alten Turnhalle präsentierten sich die Hegegemeinschaft Oberzent, der NABU, der Imkerverein und "HessenForst".

Im Rahmen des Brunnenfestes fand traditionell der Beerfelder Stadtlauf statt – auch in diesem Jahr unter dem Motto: „Auf die Plätze, fertig, los!“ Die Sieger bekamen eine Urkunde und eine Medaille.

02.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Stellenangebote

Jobangebot