WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
13.07.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Drei Tage Festprogramm zum Vereinsjubiläum


(Foto: Jeanette Kilian)

(bro) (js) Als sich im Jahr 1925 im Brombacher Gasthaus "Zum Stern" 17 Männer trafen, um einen Schützenverein zu gründen, ahnte wohl keiner von ihnen, was sie damit ins Rollen brachten.

Gesangvereine gab es zu dieser Zeit schon seit vielen Jahren – doch im Schützenwesen waren sie echte Pioniere. Mit Jakob Böhnig fand sich ein erster Vorstand, und Urkunden im Brombacher Schützenhaus zeugen noch heute von den sportlichen Aktivitäten des jungen Vereins. Geschossen wurde damals noch aus einer einfachen Blockhütte mit Kleinkalibergewehren auf 50-Meter-Ständen.

Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kamen – wie bei den meisten Schützenvereinen – auch in Brombach die Vereinsaktivitäten im Chaos des Krieges vollständig zum Erliegen. Erst am 19. Oktober 1952 gelang es dem damaligen Dorfschullehrer Hans Bernhard, den Verein neu zu gründen. Bereits 1953 wurde die Mitgliedschaft im Badischen Sportschützenverband sowie im Deutschen Schützenbund offiziell bestätigt. Auch der Bau eines neuen Schützenhauses war zu diesem Zeitpunkt bereits in vollem Gange – und konnte pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 1955 feierlich eingeweiht werden.

Finanzielle Herausforderungen und neue Sicherheitsauflagen forderten den Vereinsmitgliedern schon bald viel Engagement ab, um den SchieĂźstand für das LuftgewehrschieĂźen weiterhin in Betrieb halten zu können. Umso gebührender wurde dann im Jahr 1965 das 40. Jubiläum gefeiert. Der Verein zählte zu diesem Zeitpunkt 45 Mitglieder.

1967 übernahm der heutige Ehren-Oberschützenmeister Leo Rimmler den Vorsitz des Vereins von Hans Bernhard. In seiner Amtszeit wurde der Verein ins Vereinsregister eingetragen, das Schützenhaus aufwändig umgebaut und die Mitgliederzahl wuchs deutlich an.

Ihm folgte 1986 Norbert Layer, der das Amt 30 Jahre lang mit vollster Hingabe ausübte. Als Höhepunkt seiner Amtszeit bleibt wohl ein unvergessliches Schützenfest mit der Weihe der neuen Vereinsstandarte anlässlich des 75-jährigen Jubiläums in bester Erinnerung.

Norbert Layer verstarb im Alter von 64 Jahren. Für seine herausragenden Verdienste um den Sportschützenverein Brombach wurde er im Rahmen des Jubiläumsgottesdienstes am 31. Mai dieses Jahres in der Maria-Magdalena-Kirche in Brombach posthum zum Ehren-Oberschützenmeister ernannt.

Seit 2016 führt OSM Sebastian Schnepf den Verein, der unter seiner Leitung ebenfalls sehr erfolgreich ist. Inzwischen wurde der SchieĂźstand zu einer modernen Anlage mit elektronischer Trefferanzeige umgebaut. Der Verein ist sportlich aktiv und feiert zahlreiche Erfolge. Auch die Vereinsveranstaltungen, wie das Feuerrad am Schützenhaus oder das GlücksschieĂźen für die Bevölkerung, erfreuen sich groĂźer Beliebtheit.

Nach dem gut besuchten MannschaftsglücksschieĂźen und dem Jubiläumsgottesdienst Ende Mai blickt der Verein dem Höhepunkt am letzten Juni-Wochenende entgegen. Vom 27. bis 29. Juni wird das Festwochenende mit Zeltbetrieb am Schützenhaus gefeiert.

24.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Stellenangebote

Jobangebot

Jobangebot