WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Jobangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
25.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Neue Einsatzjacken für die Feuerwehr


Die Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile in der Au ist seit Monaten defekt. (Foto: Claudia Richter)

(cr) Im Kostenrahmen bis 100.000 Euro genehmigte der Verwaltungs- und Finanzausschuss des Eberbacher Gemeinderats in seiner Sitzung am 9. Oktober bei einer Enthaltung die Beschaffung neuer Einsatzjacken für die Freiwillige Feuerwehr Eberbach.

Damit sollen rund 10 Jahre alte Jacken ersetzt werden. Die Beschaffung wird demnächst ausgeschrieben.

Im Tagesordnungspunkt “Mitteilungen und Anfragen” wies Stadtrat Hubert Richter (AGL) darauf hin, dass die im Frühjahr mutwillig zerstörte Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile in der Au noch nicht repariert sei, was inzwischen bereits zu negativen Nutzerbewertungen in einer Stellplatz-App geführt habe. Er bat um schnellstmögliche Abhilfe. Weitere Fragen Richters bezogen sich auf die im Mai beschlossene Verstärkung der Stromversorgung auf dem Leopoldsplatz und auf das für 2025 in Eberbach geplante, aber wohl nur teilweise umgesetzte Investitionsprogramm.
Fragen zu Restarbeiten an der neuen Kindertagesstätte am Schafwiesenweg hatte CDU-Stadtrat Dr. Matthias Huck, und Karen Schrieber (beratendes Mitglied der Freien Wähler) kritisierte das wilde Abstellen motorisierter Zweiräder am Treppenaufgang zum Bahnsteig am REWE-Parkplatz. Jens Thomson (beratendes Mitglied der AGL) merkte an, dass die Straßenbeleuchtung unnötig früh eingeschaltet werde und fragte nach dem Stand der Umrüstung auf Helligkeitssensoren. Sofern die Fragen nicht in der Sitzung beantwortet wurden, sollen die Antworten noch folgen.

17.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Straßenbeleuchtung  (20.10.25):
Die Frage hier ist, warum die Straßenbeleuchtung bis 10 /11Uhr morgens brennt und Nachts muss man im dunklen rausgehen . Wirklich unverständlich.

Von Thomasius (17.10.25):
@J. Thomsen:
Wieso wollen Sie neben den Leuten, die nachts raus müssen oder wollen, jetzt auch noch die bestrafen mit Dunkelheit, die morgens sehr früh raus müssen ? Nur weil Sie Herr Thomson vielleicht erst bei Heiligkeit oder gar nicht oder wenn im Dunkeln dann nur mit PKW rausmüssen, brauchen Sie nicht denken, dass alle Leute so privilegiert wie @ie sind ! Es gibt auch Leute, die nachts/morgens arbeiten und kein PKW haben !!
Was sich die Stadtverwaltung Eberbach hier mit dieser Schappsidee leistet, dass die Straßenbeleuchtung abgestellt wird, ist einfach eine Unverschämtheit gegenüber der Bevölkerung ! Man kann nachts nur noch mit Taschenlampe auf die Straße und es fühlt sich ohne Licht in den Straßen einfach unheimlich und unsicher an und das ganze ist eine riesen Schweinerei der Stadt gegenüber ihrer eigenen Bevölkerung. Eigentlich soll eine Stadtverwaltung und auch die Stadträte den Einwohnern dienen und sie beschützen, aber nicht ihnen das Leben unnötig schwer machen indem nachts alle Lichter im öffentlichen Raum abgestellt werden ! Wann wird dieser Unsinn endlich beendet ?


[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL