WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Neubaumodule mit Schwerlastkran aufgestellt


(Fotos: Hubert Richter)

 Video ansehen

(hr) Die Gemeinde Schönbrunn erweitert derzeit ihren Kindergarten “Villa Kunterbunt†im Ortsteil Haag. Heute wurden die Fertigbaumodule angeliefert und mit einem Schwerlastkran positioniert.

Neben dem bestehenden Kindergarten entsteht ein freistehender Neubau für eine weitere Gruppe, in der über dreijährige Kinder betreut werden sollen. Die Gemeinde reagiert laut Bürgermeister Jan Frey damit auf den gestiegenen Betreuungsbedarf, denn beide kommunalen Kindergärten seien aktuell “mehr als ausgelastetâ€. In Moosbrunn fehlte der Platz, so entschied man sich für die Erweiterung in Haag. Zunächst war ein Anbau an den bestehenden Kindergarten im Zusammenhang mit der Sanierung der unmittelbar angrenzenden Raingartenhalle vorgesehen. Da machte allerdings die Statik einen Strich durch die Rechnung, so dass umgeplant werden musste und der Gemeinderat sich schließlich für die nun realisierte Version entschied.

Durch den Generalunternehmer Komminvest GmbH & Co. KG aus Langenburg wird der Kindergartenbau schlüsselfertig (ohne Küche und Möblierung) erstellt. Die Tiefbauarbeiten und die Außenanlagen werden durch die Bietergemeinschaft Eckert (Reichartshausen) und Wesch (Haag) erledigt.
Für die Kinder werden dann rund 135 Quadratmeter Raumfläche zur Verfügung stehen. Der Bau wird aus vier Modulen in Holzbauweise zusammengesetzt. Jedes Modul misst etwa 11 x 3,5 Meter und wiegt gut 20 Tonnen. Nacheinander wurden die Module heute per Schwerlastkran an ihre endgültigen Positionen auf der vorbereiteten Bodenplatte gehievt. Knapp 80 Prozent der Dachfläche des Neubaus sollen mit Photovoltaik-Modulen belegt werden, und der gewonnene Strom ist für den Kindergarten vorgesehen bzw. wird in das Netz eingespeist.

Das Projekt ist mit Gesamtkosten von etwa 870.000 Euro veranschlagt. Die Gemeinde erhält dafür Fördermittel von 300.000 Euro aus dem kommunalen Ausgleichsstock und weitere 155.000 Euro aus dem Landessanierungsprogramm, so dass nur knapp die Hälfte der Kosten von der Gemeinde selbst aufzubringen sind. Begonnen wurde der Bau im Juni, fertig sein soll der Hochbau bereits Ende 2025. Das Gesamtprojekt samt Außenanlagen soll im Juni 2026 abgeschlossen sein.

28.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Ferienhaus