WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Eberbacher Ă–PNV wird elektrisch


Kleines Bild v.l. Barbara Weis (SDE), Elena Kleis (SDE), Andreas Dreznjak (BusStore), Dirk Renn (SDE), SDE-Geschäftsführer Wolfgang Kressel, Alexander Dockenwadel (BusStore) und Karin Ryschka (Daimler Buses Solutions). (Fotos: Hubert Richter)

(hr) Die Städtischen Dienste Eberbach (SDE) präsentierten gestern mit einer Rundfahrt und der symbolischen Schlüsselübergabe ihren ersten vollelektrischen Linienbus, der künftig im Stadtgebiet unterwegs sein wird.

Es handelt sich um ein sechs Jahre altes Gebrauchtfahrzeug von Mercedes Benz (“E-Citaro”) mit einer relativ geringen Laufleistung von knapp 50.000 Kilometern. Der Bus war nämlich vor allem als Vorführfahrzeug auf Messen und ähnlichen Events eingesetzt. Der SoH (“State of Health”) des Akkus wird aktuell mit etwa 96 Prozent gegenüber dem Neuzustand angegeben.
Beschafft wurde der Bus zum Preis von 285.000 Euro netto von “BusStore” in Neu-Ulm im Wege des Leasings durch “Daimler Truck Financial Services”. Ein mobiles 50-kW-Ladegerät lieferte “Daimler Buses Solutions” für rund 20.000 Euro. Der “neue” E-Bus ersetzt einen 16 Jahre alten Dieselbus mit fast 600.000 Kilometern Fahrleistung.

Ab 10. November soll das Fahrzeug im Linienverkehr unterwegs sein. Vorher müssen noch der Bordrechner installiert und die Folienbeklebungen aufgebracht werden. Täglich soll der Bus dann rund 200 Kilometer abspulen und wird über Nacht wieder aufgeladen. Er verfügt über drei Doppeltüren, bietet 31 Sitz- und 40 Stehplätze.
Dirk Renn, Leiter der SDE-Verkehrsbetriebe, zeigte sich gestern bei der Rundfahrt begeistert von den Fahreigenschaften, der Laufruhe und der sehr guten Rekuperation (Energierückgewinnung bei Bergabfahrt) des Busses. Renn ist überzeugt: “Die Zukunft ist ganz klar der E-Bus”.

Mit dem jetzt beschafften Fahrzeug reduzieren die SDE nicht nur den COâ‚‚-AusstoĂź und die Lärmemissionen im Stadtgebiet, sondern wollen auch Erfahrungen für den weiteren Ausbau der Elektromobilität im Ă–PNV sammeln.

Die SDE sind ein Eigenbetrieb der Stadt Eberbach, der auch als alleiniger Gesellschafter der Stadtwerke Eberbach GmbH (Strom, Gas, Wärme) fungiert. Die Folienbeklebung des Busses wird das Corporate Design der Stadtwerke (SWE) tragen.

31.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Busfahrer  (03.11.25):
Dee Bus ist nicht größer als die anderen Linienbusse.

Von Bussemer (01.11.25):
sicherlich "die Zukunft ist ganz klar der E-Bus" aber muss der Einsteig gleich so eine überdimensionierte Bus sein? Hoffentlich begegnen wir denn in der Beckstrasse nicht sonst gibt es Rückstau. Die Artikel erwähnte alles über Preis, Alter, Ladegerät aber nichts über dimensionen, Sitzkapazität, Fahrtdauer nach Vollladung, Leasingraten, ob es ein Wärmepumpe hat- und wenn nicht wieviel Strom benötigt er für die Heizung am kalten Wintertagen wenn die Türen ständig auf und zu gehen. Elektro -Autos/Bussen/Transporter sind keine Exoten mehr und die technische Daten sind durchaus erwähnenswert zumal dieses oft bei "Ottos" genannt werden.

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn