Saison offiziell und gesellig beendet - Erfolge in Würzburg  (Foto: privat)(hr) (kme) Mit dem traditionellen Abrudern beendete die Rudergesellschaft Eberbach (RGE) am Sonntag, 19. Oktober, offiziell die Rudersaison 2025.
Rund 45 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung zum Saisonabschluss, der mit einer internen Regatta und einem geselligen Beisammensein gefeiert wurde. Traditionell markierte das Abrudern das Ende der Ruderzeit im Herbst, als das Rudern in den Wintermonaten mangels geeigneter Boote und Kleidung noch nicht möglich war. Heute hat die Veranstaltung vor allem einen symbolischen und gemeinschaftsstiftenden Charakter.
Ein besonderer Programmpunkt war die Taufe des neuen Bootswägelchens, das fortan den Namen “Lola“ trägt. Stellvertretend übernahm Günter Dreher die Taufe und wünschte dem Wägelchen stets “eine Handbreit Luft unter dem Kiel“ des zu transportierenden Bootes. Im Anschluss wurde das Suppenbuffet eröffnet, das durch eine Auswahl an Würsten und Kuchen ergänzt wurde.
Trotz fehlender Sonne herrschte gutes Ruderwetter, sodass die Rennen der internen Regatta unter idealen Bedingungen stattfinden konnten. Gerudert wurde um den Titel des Vereinsmeisters, der Vereinsmeisterin sowie der Verlosungsvierers. Dabei lieferten sich die Teilnehmenden spannende Duelle auf dem Neckar – allen voran ein enges Rennen um die Plätze zwei und drei bei den Vereinsmeistern, das nur hauchdünn entschieden wurde. Vereinsmeister wurde Noel Heid, Vize Jonathan Müller vor Linus Schüssler. Den Titel Vereinsmeisterin konnte sich Sophie Fuchs erfahren, als Zweite kam Franziska Schweighardt ins Ziel. Im Verlosungsvierer hatte die Mannschaft aus Christina Kunze, Lev Graf, Lani Kunze, Lili Kunze und Steuermann Jonathan Müller als schnellste den Bugball ihres Bootes ins Ziel gebracht.
Zum Ausklang des Tages trafen sich die Mitglieder noch zu Kaffee und Kuchen, um die Saison in gemütlicher Atmosphäre Revue passieren zu lassen.
Ebenfalls am Wochenende 18./19.Oktober war die RGE auf der Würzburger Herbstregatta (Langstrecke) vertreten. Auf dem Main hatten die C-Juniorinnen und -Junioren eine Strecke von 3 Kilometern zu bewältigen, während die älteren Ruderinnen und Ruderer über 4,5 Kilometer antreten mussten. Erfreulich war die Vielzahl an Podestplätzen, die das Team der RGE erringen konnte, etwa im Mädchen-Doppelzweier (12/13 Jahre), Jungen-Einer (14 Jahre), Mädchen-Einer (14 Jahre), Jungen-Einer (13 Jahre), Männer-Einer (SM 1x) und Frauen-Einer (SF 1x).
Im Anschluss an die Rennen der Juniorinnen und Junioren gingen Viktor Kropmaier und Jochen Elfers bei den Masters-Wettbewerben an den Start. Im Doppelzweier belegten sie den 3. Platz, im Doppelvierer (gemeinsam mit der Renngemeinschaft des SC Saar) erreichten sie den 2. Platz.
Insgesamt zeigte die Rudergesellschaft Eberbach eine beeindruckende Teamleistung und bewies zum Saisonende einmal mehr ihre Stärke auf der Langstrecke.
07.11.25
|