WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Holger Ries übernimmt die künstlerische Leitung in Zwingenberg


(Foto: Agentur)

(hr) (je) Bei den Schlossfestspielen Zwingenberg gibt es einen wichtigen personellen Wechsel: Holger Ries wird für die Spielzeit 2026 neuer Intendant als Nachfolger von Rainer Roos.

Ries ist ausgebildeter SĂ€nger und seit über 20 Jahren Darsteller auf der Zwingenberger Bühne. Er ist der fünfte Intendant in der Geschichte der Schlossfestspiele. Zuletzt war er der KapitĂ€n der Titanic in der zugehörigen und restlos ausverkauften Zwingenberger Musicalproduktion 2025. Für die Übernahme der künstlerischen Leitung habe Ries sich gegen in einem hochkarĂ€tigen Bewerberfeld durchgesetzt, hieß es. Die Neubesetzung sei erforderlich geworden, da die Festspiele und der bisherige Intendant Rainer Roos im Sommer einvernehmlich entschieden hĂ€tten, die Zusammenarbeit nach zehn erfolgreichen Jahren zu beenden, teilten die Schlossfestspiele mit. “Rainer Roos hat die Schlossfestspiele endgültig zu einem auch überregional etablierten und anerkannten kulturellen Event mit Rang und Namen gemacht. Wir danken ihm für seine herausragende Arbeit“, betonen der Vorsitzende des TrĂ€gervereins der Festspiele, Landrat Dr. Achim Brötel, und sein Stellvertreter Bürgermeister Norman Link. Roos war bei der Derniere von “Titanic” mit großem Applaus auf der Forsthausterrasse des Schlosses verabschiedet worden.
Brötel und Link freuen sich nun, dass es gelungen ist, mit dem 54-jĂ€hrigen Holger Ries aus Bad Rappenau einen neuen Intendanten zu verpflichten. Nach seiner Ausbildung bei KammersĂ€nger Guy Ramon gab er 2001 sein Debüt als Kilian im “Freischütz“ und als Sigismund Sülzheimer in der Operette “Im weißen RĂ¶ĂŸl“. 2004 folgte seine erste Hauptrolle als Caramello in “Eine Nacht in Venedig“. Seit 2008 ist er wieder regelmĂ€ĂŸig bei den Schlossfestspielen zu sehen und hat sich dort als vielseitiger Künstler etabliert.

Die neue Spielzeit nimmt derzeit Formen an. Mit dem Musical “Evita“ will man den Erfolg der großen Musicalproduktionen auf dem Schloss fortsetzen. Das gesamte Programm für die Spielzeit 2026 soll Anfang Dezember vorgestellt werden. Der Vorverkauf startet am Montag, 8. Dezember online (Link s.u.) und in den Touristinformationen der Region.

Infos im Internet:
www.schlossfestspiele-zwingenberg.de


08.11.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn