800 Jahre sollen gebĂŒhrend gefeiert werden - Mitmachen erwĂŒnscht (Foto: Bianca Weber-Götzenberger)(bwg) Der Aufruf zum Mitmachen stand im Mittelpunkt der gestrigen Info-Veranstaltung zum geplanten Veranstaltungsprogramm fĂŒr das StadtjubilĂ€um â800 Jahre Eberbachâ im Jahr 2027.
BĂŒrgermeister Peter Reichert konnte dazu rund 100 GĂ€ste im groĂen Saal der Stadthalle begrĂŒĂen. Er gab einen Ăberblick des bisher geplanten JubilĂ€umsprogramms und rief dazu auf, sich in den gebildeten Arbeitsgruppen âMarketingâ, âFestschriftâ, âUmzugâ, âHistorieâ und âSportfest/Sportleraustauschâ aktiv einzubringen. Man brauche âMann und Mausâ, und besonders seitens der Vereine und Institutionen werde Mitwirkung gewĂŒnscht.
Bernhard Walter von der Abteilung âKultur, Tourismus, Stadtinformationâ (KTS) fungiert bereits seit 2018 als âSammelstelleâ fĂŒr Ideen und VorschlĂ€ge. Wer eine Veranstaltung im JubilĂ€umsjahr plane, könne diese bis 1. April 2026 bei KTS anmelden, damit sie ins JubilĂ€umsprogramm mit dem entsprechenden Branding (Flyer, Poster u.a.) aufgenommen werde, so Walter.
Als zentrale JubilĂ€umsveranstaltung soll der Eberbacher FrĂŒhling (6. bis 9. Mai 2027) dienen, in dessen Rahmen auch ein groĂer Festumzug stattfinden soll. Weitere geplante Highlights sind ein Festakt am 30. April, ein Sportfest samt Sportleraustausch mit der französischen Partnerstadt Thonon-les-Bains und zum Abschluss am 31. Dezember eine Silvestergala. Auch der Aktionstag âLebendiger Neckarâ am 19./20. Juni soll ins JubilĂ€umsprogramm eingebunden werden.
Man hofft auf aktive Beteiligung aus der Bevölkerung und aus den Vereinen. Gruppen zu bestimmten Themen am JubilÀumsumzug können sich melden, ebenso können auch noch zusÀtzliche Projekte eingebracht werden. Kontaktaufnahme ist per E-Mail möglich (s.u.) oder telefonisch mit der KTS unter (06271) 87242.
E-Mail-Kontakt: 800jahre@eberbach.de
23.10.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |