15.11.2025

Nachrichten > Kultur und Bildung

Drei Filmhits im Saal der Eberbacher Stadthalle

(bro) (stve) Am 27. November ist wieder Kinotag im Großen Saal der Eberbacher Stadthalle.

Das Mobile Kino zeigt drei Filme: 16 Uhr: "Die Schule der magischen Tiere 4", 18 Uhr: "Amrum" und um 20 Uhr: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben".

"Die Schule der magischen Tiere 4", 16 Uhr, FSK: ohne Altersbeschränkung, Länge: 100 Minuten
Ida (Emilia Maier) bekommt für mehrere Monate Besuch von ihrer Freundin Miriam (Tomomi Themann), die mit ihr zusammen die Wintersteinschule besuchen soll. Allerdings weiß Miriam nichts von der Besonderheit der magischen Begleiter an der Schule. Umso überraschter ist sie, als ihr der Koboldmaki Fitzgeraldo an die Seite gestellt wird. Auch Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält einen Begleiter: die Eule Muriel. Sofort haben die magischen Tiere ein offenes Ohr für ihre Menschen. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie an ihrer früheren Schule als Außenseiterin ziemlich allein war. Unterdessen erkennt Muriel Max’ mehr als nur freundschaftliche Zuneigung für Leonie (Purnima Grätz). Der große Schock ereilt alle, als Ida erfährt, dass die Wintersteinschule schließen soll. Nur ein Schul-Challenge kann sie vielleicht noch retten. Doch in diesem Wettkampf tritt ausgerechnet Miriams alte Schule mit Torben (Philip Müller) gegen die tierlieben Mädchen und Jungen an.

"Amrum", 18 Uhr, FSK: ab 12 Jahren, Länge: 93 Minuten
Im April 1945 steht der Krieg in Deutschland kurz vor seinem Ende. Immer wieder fliegen alliierte Bomber über den Himmel. Auf der nordfriesischen Insel Amrum tut der zwölfjährige Nanning (Jasper Billerbeck) alles, um mit seinem Freund Hermann (Kian Köppke) angesichts fehlender Männer mit anzupacken: Er hilft auf den Feldern, sammelt Treibholz, jagt nachts Kaninchen und sammelt Wildganseier. Trotzdem bleibt Nanning bei den Einheimischen ein Außenseiter, zumal seine Mutter Hille (Laura Tonke) als „Zugereiste“ noch an den Endsieg glaubt. Als im Radio die Niederlage und Hitlers Tod verkündet werden, versinkt Hille in Trauer und Appetitlosigkeit. Erst ihr Wunsch nach einem Weißbrot mit Honig deutet eine mögliche Besserung an. Nanning setzt alles daran, ihr diesen Wunsch zu erfüllen – auch wenn er dafür Robben jagen, durchs Watt wandern und Familiengeheimnisse aufdecken muss.

"Jane Austen und das Chaos in meinem Leben", 20 Uhr, FSK: ab 6, empfohlen ab 14, Länge: 94 Minuten
Agathe liebt ihren Job als Buchhändlerin, ist jedoch unzufrieden, immer nur von den Wünschen und Abenteuern anderer umgeben zu sein. Viel lieber möchte sie selbst eine Liebesgeschichte im Jane-Austen-Stil schreiben und endlich eine ihrer Romanideen beenden. Bei einem Jane-Austen-Schreibaufenthalt begegnet sie einem entfernten Verwandten der Autorin und entdeckt unerwartete Gefühle für ihren besten Freund. Offenbar ist Agathe in Jane Austen und das Chaos in meinem Leben endlich selbst zur Hauptrolle ihrer eigenen Geschichte geworden.

Tickets gibt es im Internet (Links s. u.) sowie bei der Tourist-Information Eberbach, Tel. (06271) 87242.

E-Mail-Kontakt: tourismus@eberbach.de

Infos im Internet:
www.eber-ticket-shop
www.moki-ludwigsburg.de

27.10.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de