15.11.2025

Nachrichten > Kultur und Bildung

Ein Prinzenpaar zum 165-jährigen Jubiläum


(Fotos: Matilda Weber)

(bwg) Am heutigen 11.November fällt traditionell um exakt 11.11 Uhr der Startschuss für die Fastnachtszeit. Bei der Karnevalgesellschaft Kuckuck in Eberbach (KGK) war es bereits am vergangenen Samstag, 8. November, so weit.

Um 17:11 eröffnete die KGK in der festlich geschmückten Stadthalle die lang ersehnte Faschingssaison – und das mit einem ganz besonderen zusätzlichen Anlass: Die närrische Traditionsgesellschaft feiert in dieser Kampagne ihr 165-jähriges Bestehen.
Mit Spannung erwartet und streng geheim gehalten, wurde das Programm rund um die Suche nach einem neuen Prinzenpaar inszeniert – ein närrischer Wettbewerb, bei dem sich alles um die Frage drehte: Wer ist würdig, das närrische Zepter zu übernehmen? Wer ist das “Perfect Match“?

Präsident Udo Geilsdörfer eröffnete die Veranstaltung und übergab die ehrenvolle Aufgabe, ein würdiges Prinzenpaar zu finden, an “Amor“ – dargestellt vom Sitzungspräsidenten Ralph Brenneis. Gemeinsam mit Jurysprecher Jens Müller, einst “Herrscher vom Holdergrund“, heute “Leidender vom Ledigsberg“, führte er durch ein buntes, humorvolles und überraschendes Programm.
Die Jury, bestehend aus den erfahrenen “Tollitäten” vergangener Kampagnen (Jens und Nadja Müller, Benjamin Müller, Julia Scheurich und Florian Fink), nahm ihre Aufgabe ernst und prüfte die Bewerberschar in einem Wettbewerb mit fünf Disziplinen.

Den Auftakt machten der junge Tanznachwuchs. Zwar noch zu jung für die engere Auswahl, doch die Jury war sich einig: “Hier wächst Großes heran”.
In der ersten Disziplin ging es um das freie Sprechen – eine Kunst, die unter Anleitung von “Prof. Dr. Fr. O. H.Sinn“ nicht jedem leicht fiel. Selbst Bürgermeister Peter Reichert wagte sich auf die Bühne, zeigte Humor, aber auch Einsicht: Für den Prinzentitel sollte es nicht reichen. Weiter ging es mit dem gesanglichen Talent der Bewerberinnen und Bewerber. Viele Vokalschaffende traten an, doch an der ein oder anderen Stelle war der Vortrag für die Jury dann doch zu schräg.
Sehr unterhaltsam wurde es auch bei der dritten Disziplin, der Kussfertigkeit. Mit dem eigens installierten “Kussomat“ begaben sich “Kusstian“ und “Tobilove“ auf die Suche nach talentierten Küsserinnen und Küssern. Die Qualität der Kussproben war beachtlich, doch das perfekte Paar blieb aus. Auch beim Schaulauf, der vierten Disziplin, konnten weder “Else vom Hungerbuckel“ noch “Uschi die Elfe“ mit ihren Partnern überzeugen. Trotz aller Mühen fehlte der letzte Funke.
In der fünften und letzten Disziplin wagten sich einige mehr oder weniger grazile Tanzbegeisterte in den Wettbewerb. Die Paare gaben wirklich alles, sogar eine “WildWestern“-Tanzgruppe wurde zur Unterstützung hinzugezogen. Doch die “wilde Cordula“ konnte auch der “noble Casimir“ nicht bändigen, “Sepp“ und “Heidi“ von der Alm fanden nicht so recht in den Takt und die schüchterne “Helga-Charlotte“ traute sich kaum hinter ihrem “Karlheinz“ hervor – so wurde es auch hier nichts. Mit keinem Anwärter oder keiner Anwärterin gab sich die Jury zufrieden.

Als sich schon tumultartige Szenen auf der Bühne abzeichneten, kam die Rettung: Amor verkündete unter großem Jubel das neue Prinzenpaar – das “Perfect Match“. Von der stolzen Prinzengarde geleitet, zogen Prinzessin Jana I. (Jana Geilsdörfer) und Prinz Jonathan I. (Jonathan Menges) in den Saal ein. Vize-Präsident Markus Scheurich hatte die Ehre, das Paar zu inthronisieren und ihnen eine unvergessliche Regentschaft zu wünschen. Mit Stolz und Freude hielten Jana I. und Jonathan I. ihre Antrittsrede.

In einem symbolischen Akt übergab Bürgermeister Reichert – zwar etwas zähneknirschend ob der frühen Machtübernahme – den Schlüssel zum Rathaus an das junge Prinzenpaar. Doch angesichts der charmanten neuen Tollitäten zeigte er sich milde gestimmt und rief dazu auf, “die Fastnacht aus ganzem Herzen zu feiern“.
Unter großem Applaus zog das Prinzenpaar, gefolgt von allen Aktiven, aus dem Saal aus. Bei freiem Eintritt und leckerer Verpflegung feierten die Aktiven und Freunde der Eberbacher Fastnacht bis in die Abendstunden die Kampagneneröffnung und die Inthronisierung des Prinzenpaars.

Infos im Internet:
www.kg-kuckuck.de


11.11.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de