WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Jobangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

StÀrkung des Betreuungsangebots im lÀndlichen Raum


Landrat Matiaske (2. v. r.) übergibt den Förderbescheid für die Realisierung eines Waldkindergartens in Beerfelden an Bürgermeister Christian Kehrer im Beisein von (v. l .n. r.) Brigitte Lachnit (Kreisverwaltung), Rüdiger Holschuh (Regionalmanager IGO) und Marion Fischer (Kreisverwaltung). (Foto: Konstantina Koch, Kreisverwaltung)

(bro) (stt) Mithilfe von Fördermitteln kann die Errichtung eines Waldkindergartens in Oberzent-Beerfelden realisiert werden. Kürzlich hat Landrat Frank Matiaske den Förderbescheid an Bürgermeister Christian Kehrer übergeben.

Mit einem Zuschuss von 52.772 Euro unterstützen die EuropĂ€ische Union (EU) und das Land Hessen im Rahmen der LEADER-Strategie das Projekt, welchem zuvor der Förderausschuss der Interessengemeinschaft Odenwald (IGO) zugestimmt hatte. Mit den Mitteln soll im Zuge der Schaffung des Waldkindergartens ein geeigneter Bauwagen und eine GerĂ€te- und Materialhütte erworben sowie die Herstellung des weitlĂ€ufigen Areals am westlichen Ortsrand in Form von Erdarbeiten, EinzĂ€unung und der Installation eines Wasseranschlusses vorgenommen werden. Insgesamt werden in das Projekt 83.733 Euro investiert.

„Der Waldkindergarten in Beerfelden trĂ€gt zu einer weiteren positiven Entwicklung der Stadt Oberzent bei und steigert vor allem die AttraktivitĂ€t der Region für Familien. Der Kindergarten wird in malerischer Umgebung entstehen und passt nicht zuletzt durch die naturnahe Lage optimal in den Odenwald“, erklĂ€rte Landrat Frank Matiaske. „Das Projekt wird vom Herzblut der Akteure getragen, die unter anderem mit besonderen pĂ€dagogischen Konzepten die Kinder betreuen werden. Die Fördersumme ist damit sehr gut angelegt. Ich wünsche allen Beteiligten gutes Gelingen, damit die Kinder sich in dem rund vier Hektar großen Areal am Ortsrand von Beerfelden wohlfühlen und nĂ€chstes Jahr mit leuchtenden Augen den Bauwagen stürmen können. Mein Dank geht neben der Verwaltung vor Ort an die Abteilung Dorf- und Regionalentwicklung des Odenwaldkreises sowie an die IGO.“

Die Übergabe des Bescheids fand im Beisein des Regionalmanagers der IGO, Rüdiger Holschuh, sowie Brigitte Lachnit und Marion Fischer vonseiten der Kreisverwaltung statt.

„Mit der Förderzusage wird die Errichtung des Waldkindergartens erst möglich. Es freut mich, dass wir in Oberzent damit auch ein weiteres pĂ€dagogisches Konzept der Kinderbetreuung inmitten der Natur anbieten können. Der vorgesehene Platz eignet sich sehr gut für einen Waldkindergarten, der sicher einen guten Zuspruch finden wird“, beschrieb Bürgermeister Christian Kehrer den Stellenwert der Errichtung eines Waldkindergartens und dankte seinen zustĂ€ndigen Mitarbeitern Helmut Ulrich und Dipl.-Ing. Peter Bauer für die Arbeit, die sie in das Projekt investiert haben. Antragsteller war die Stadt Oberzent.

Bürgermeister Kehrer bedankte sich beim Landratsamt und bei der IGO für die Unterstützung bei der Antragstellung.

Ausschlaggebend für den Förderantrag war, dass in Beerfelden ein großer und dringender Bedarf an KindergartenplĂ€tzen besteht. Mit der Errichtung eines Waldkindergartens sollen zukünftig ausreichend KiTa-PlĂ€tze zur Verfügung gestellt sowie das konzeptionelle Angebot um eine naturnahe Betreuung erweitert werden. Die Ausweitung des Kinderbetreuungsangebots soll zur AttraktivitĂ€t der Region für Familien beitragen. Darüber hinaus werden die Kinder somit bereits früh für die Natur und Umwelt des Odenwaldes sensibilisiert.

Der Waldkindergarten wird in etwa sechs bis acht Monaten Bauzeit am WasserhochbehĂ€lter in Beerfelden entstehen, sodass er voraussichtlich Anfang 2022 seine Pforten für die Kinder öffnen kann.

27.07.21

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2021 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Z

Jobangebot

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL