Firma installiert gröĂte Photovoltaik-Anlage im Stadtgebiet Eberbach (Foto: krauth technology GmbH) (bro) (ja) Die Installation der Photovoltaik-Module auf dem Dach des Produktionswerkes der âkrauth technology GmbHâ ist abgeschlossen. Zwei ortsansĂ€ssige Firmen haben 1.033 Photovoltaik-Module installiert, die insgesamt eine Leistung bis 430 kWp erbringen. Diese Photovoltaik-Anlage ist damit aktuell die gröĂte Anlage im Stadtgebiet Eberbach.
Die Themen Energiewende und Nachhaltigkeit werden auch bei der âkrauth technology GmbHâ ernst genommen. Um eine Chance zu haben, den Klimawandel aufzuhalten, ist der Umstieg auf erneuerbare Energien unverzichtbar und neben Wind- und Wasserkraft ist die Sonne die wichtigste Energiequelle für klimafreundlichen Strom. Bereits vorhandene, nicht genutzte DachflĂ€chen sind eine besonders nachhaltige Möglichkeit, klimafreundlichen Strom zu erzeugen. Denn jede Kilowattstunde Sonnenstrom ersetzt dieselbe Menge konventionell erzeugter Energie und wirkt damit der KlimaerwĂ€rmung entgegen. Gerade für Unternehmen ist das Thema Energiebeschaffung und die Kosten für Energie ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg.
Mit dieser Investition in die Zukunft stellt das Unternehmen sicher, dass der Fertigungsbereich trotz steigender Energiepreise auch zukünftig wettbewerbsfĂ€hig bleibt. Der Ăberschuss der Anlage wird auĂerdem ins öffentliche Stromnetz eingespeist und unterstützt damit auch die Möglichkeit, in der Region ökologisch nachhaltigen Strom vor Ort ohne groĂe Energie-Transportwege zu beziehen.
âAn unserem Fertigungsstandort in Eberbach produzieren wir Fahrscheinautomaten und GerĂ€te für innovative Ticketing-Lösungen in einer Fertigungstiefe, die in unserer Branche ihresgleichen sucht. Um in diesem Bereich auch weiterhin wettbewerbsfĂ€hig zu sein, müssen wir nach zukunftsfĂ€higen Lösungen suchen. Mit der Installation der Photovoltaik-Anlage haben wir einen wichtigen Schritt getan, um den Preissteigerungen im Energiebereich entgegenwirken zu könnenâ, so Gerd Neureuter, GeschĂ€ftsleitung der âkrauth technology GmbHâ.
23.05.23
|