WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Stellenangebot

Stellenangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
26.06.2024
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Natur und Umwelt

Naturpark für alle - Inklusive Wanderbotschafter gesucht


(Foto: Copyright Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald)

(bro) (rl) Der Naturpark Neckartal-Odenwald will unter dem Motto „Naturpark für alle“ den barrierefreien Tourismus fördern. Mit dem neuen Projekt „inklusive Wanderbotschafter/innen“ setzt der Naturpark einen Fokus auf die Ausweisung von Wanderwegen für mobilitätseingeschränkte Menschen. Zentral hierbei sind die Wanderbotschafter/innen, die Wanderwege im Naturpark testen und bewerten.

Die inklusiven Wanderbotschafter/innen sind Menschen, die im Naturpark leben und gerne aktiv draußen unterwegs sind. Sie sind selbst mobilitätseingeschränkt oder haben einen direkten Bezug mit den damit verbundenen Herausforderungen und täglichen Anforderungen.

Im Rahmen des Projekts werden die Wanderbotschafter/innen vom Naturpark geschult und mit Test- und Bewertungsmaterialien ausgestattet. Für die beteiligten Naturpark-Mitgliedskommunen können so Wanderwege auf die Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Menschen getestet werden.

Es sollen kurze Strecken von zwei bis sieben Kilometern Länge mit Rollstühlen und Gehhilfen erfasst werden, die für mobilitätseingeschränkte Personen eigenständig nutzbar sein sollen. Diese Wege sollen am Startpunkt über Behindertenparkplätze verfügen und sich in direkter Nähe zu geeigneten Toiletten und/oder Gastronomiebetrieben befinden.

Im Jahr 2023 konnten bereits zwei Informationsveranstaltungen sowie eine Schulung für interessierte Ehrenamtliche zum Projekt durchgeführt werden. Im Rahmen der Schulung wurde der für das Projekt entworfene Test- und Bewertungsbogen erläutert und in der Praxis getestet. Mit einheitlichen Kriterien kann somit die Eignung von Wanderwegen für mobilitätseingeschränkte Menschen geprüft werden. Ausgestattet mit Wasserwaage, Zollstock und Test- und Bewertungsbogen konnten die Wanderbotschafter/innen bereits ihre ersten Probetestungen durchführen.

Von den Wanderwegen können Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen profitieren, auch Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen mit Rollatoren, da die neu erkundeten Wege von allen genutzt werden können.

Für das Jahr 2024 sucht der Naturpark weitere Ehrenamtliche, die gerne aktiv draußen unterwegs sind und sich am Projekt beteiligen möchten.

Bei Interesse und für weitere Informationen kann man sich über die Geschäftsstelle des Naturparks an den Projektverantwortlichen Raffael Lutz via E-Mail (Link s. u.) oder Tel. (06271) 9434936 wenden.

E-Mail-Kontakt: erholung@np-no.de

09.01.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


DRK Odenwald

Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

midori.solar

Werben im EBERBACH-CHANNEL