Gemeinsam rockt man hĂ€rter  (Foto: privat)(bro) (mk) Ganz gespannt erwarteten kürzlich rund 30 MĂ€dchen und Jungen der FuĂball-AG der Realschule Eberbach in der Hohenstaufenhalle eine FuĂball-Legende: Unter tosendem Applaus betrat der langjĂ€hrige Nationalspieler Markus Babbel, der die Farben von Bayern München, dem Hamburger SV, FC Liverpool, Blackburn Rovers und dem VfB Stuttgart so erfolgreich trug, das Spielfeld.
In den Kreis der Spieler/innen trat ein Profi, der, für Statistikfreunde, über 500 Profispiele für Vereine und 51 A-LĂ€nderspiele machte und dabei die Titel Europameister mit der Nationalmannschaft, viermal Deutscher Meister, zweimal DFB-Pokalsieger, zweimal UEFA-Cup-Sieger, Englischer Pokalsieger, zweimal League-Cup Sieger errang. Nach seiner Karriere als Aktiver wirkte er als Trainer erfolgreich an verschiedenen Stationen im In- und Ausland.
Was dem Besuch das PrĂ€dikat âBesonders wertvollâ verleiht, war die Tatsache, dass er nicht kam, um über diese vielen Erfolge zu sprechen, sondern sich viel Zeit für die Jugendlichen und Verantwortlichen vor Ort nahm. In einer in vielerlei Hinsicht bewegenden Begegnung machte FuĂballexperte Markus Babbel deutlich, dass Hingabe und Leidenschaft sowohl auf dem Spielfeld als auch im Leben für Erfolg entscheidend sind. Mit einprĂ€gsamen Worten betonte er: âGroĂes kann nicht entstehen, ohne dass man sein Herz und seine Seele in das steckt, was man tut.â Babbel motivierte die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre fuĂballerischen FĂ€higkeiten zu entwickeln, sondern auch an ihrer inneren StĂ€rke zu arbeiten: âSich gegen WiderstĂ€nde durchzusetzen erfordert nicht nur körperliche, sondern vor allem mentale StĂ€rke.â Der FuĂballfachmann und Heavy Metal-Liebhaber betonte die Bedeutung von Teamarbeit und SolidaritĂ€t auf und neben dem Spielfeld. âIn der Heavy-Metal-Welt gibt es keine Solokünstler. Genauso ist es im FuĂball - gemeinsam rockt ihr hĂ€rter.â
Die Realschule als Ausbildungsschule für DFB-Junior-Coaches zeigte auch an diesem Tag, was den SchulfuĂball vor Ort so lebendig macht. An abwechslungsreichen Stationen trainierten die Spieler/innen mit bewegungsintensiven Spielformen unter der Anleitung von verschiedenen DFB-Junior-Coaches. Markus Babbel zeigte sich beeindruckt von der herrschenden Begeisterung: âEs ist toll zu sehen, wie viele Jugendliche hier freitagnachmittags nach einer langen Schulwoche SpaĂ am FuĂball haben. Die FuĂball-AG der Realschule Eberbach hat groĂes Potenzial.â
Babbel unterstrich die fuĂballpĂ€dagogische Arbeit von Martin Kohler und seinem Team aus Junior-Coaches: âEs geht hier nicht nur um FĂ€higkeiten auf dem Spielfeld, sondern auch darum, einen Rahmen für SelbstĂ€ndigkeit und Eigenverantwortung zu schaffen. Das macht Martin vorbildlich.â
Martin Kohler bedeutet der Besuch Markus Babbels viel: âEs ist groĂartig zu sehen, dass nicht nur die fuĂballerischen Aspekte, sondern auch die pĂ€dagogischen AnsĂ€tze unserer AG so tolle Anerkennung finden. Wir geben im Team unser Bestes, nicht nur Talente auf dem Platz zu entwickeln, sondern auch junge Menschen für das Leben zu stĂ€rken.â
Am Ende des Besuchs bildeten die Spieler/innen mit bunten Plakaten ein herzliches âDankeâ mit einem dicken Ausrufzeichen. Es war für alle ein eindrucksvoller Besuch.
14.03.24
|