Neues Musikprojekt um den Pleutersbacher Fabian Fahr (Fotos: privat)
Video ansehen(hr) (ssg) Wird ein Eberbacher Song gespielt, wenn ab Ende Juli bei den Olympischen Spielen die Medaillen verteilt werden? Diese Hoffnung hat zumindest Fabian Fahr alias âCaptÂŽn Catfishâ, umtriebiger Pleutersbacher Musiker, Gitarrenbauer und Festival-Organisator.
âSwiss Samurai Sauceâ, ein neuer Song seiner Kooperation mit dem Luxemburger Musiker Olivier John (âBloody and his Cigarboxguitarâ), wurde kürzlich veröffentlicht.
Gewidmet ist das Stück samt Musikvideo dem Schweizer Judoka und EM-Bronzemedaillen-Gewinner Daniel Eich, ein Neffe von Fabian Fahr.
Entstanden ist der Titel in grenzübergreifender Zusammenarbeit von Fabian Fahr (âCaptn Catfishâ) und dem Luxemburger Multiinstrumentalisten Olivier John (âBloody and his Cigarboxguitarâ). Kennen und schĂ€tzen gelernt haben die beiden sich im September 2023 beim âSmokinÂŽ Guitarsâ-Festival in Pleutersbach. Seitdem steht die kreative Verbindung.
Die âBrothers of the Bloody Catfishâ, wie die beiden ihr Projekt nennen, haben inzwischen bereits drei Songs mit originellen Videos veröffentlicht. âSwiss Samurai Sauceâ ist eine Hommage an den Schweizer Kampfsportler mit asiatischen Bezügen. Gedreht wurde in der Schweizer Höhenluft, bei Luzern. Als Gastmusiker kam noch der französische Schlagzeuger StĂ©phane Pacini dazu.
âUns geht es darum, zu zeigen, was mit der Cigarboxguitar alles möglich istâ, erklĂ€rt Fahr das aktuelle Projekt. Auf den selbstgebauten Instrumenten müsse nicht nur Blues gespielt werden, wie es die CBG-Historie nahelege. Als âA Dark Rock CBG Bandâ bezeichnen Fahr und John ihre Kooperation.
Zentral dabei: âAlles ist selbst gemacht, von den Instrumenten bis zu den Video-Kulissen. Bei uns entsteht alles im Low-Budget-Bereichâ, erzĂ€hlt Fahr. Die oft mit einem Augenzwinkern geschriebenen Texte stammen aus seiner Feder, wĂ€hrend âBloodyâ die Komposition beisteuert. An den selbstgebauten Instrumenten sind sie dann beide zu erleben: SĂ€nger Fahr am Bass, Bloody an der Gitarre und diversen anderen Instrumenten, je nach Bedarf.
âWir haben noch einige Ideen auf Lagerâ, verrĂ€t Fahr. âAber wir lassen uns Zeit.â Zumal ja auch noch das âSmokinâ Guitarsâ-Festival vorbereitet werden muss, das Mitte September 2024 erneut im Rahmen der Pleutersbacher StraĂenkerwe stattfinden soll.
ZunĂ€chst aber wünschen die âBrothersâ ihrem âSamuraiâ Daniel Eich viel Erfolg auf der Matte. Und vielleicht entdeckt ja auch der Schweizer Judoverband seinen Song? âDen dürften sie gerne verwenden für ihre Social-Media-Auftritteâ, so Fahr. âWer hat das schon, einen so persönlichen Song?â Judoka Eich setzt für seine Olympia-Teilnahme jedenfalls vor den KĂ€mpfen auf die Motivationshilfe aus Pleutersbach. âDamit kann ich mich richtig aufpeitschen. Ich merke richtig, wie es das Biest in mir weckt.â
Infos im Internet: brothersofthebloodycatfish.com www.cbg-friends-germany.de
30.05.24
|