Fünf Medaillen für Eberbacher Studentinnen  V. l.: Anna Wolz und Lena Wolz. (Foto: privat)(bro) (aw) Ein erfolgreicher Tag war es für die Schwestern Anna und Lena Wolz bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Karate, die am 19. Oktober in Jena stattfanden. Die beiden Studentinnen der Universität Heidelberg, die für die Rhein-Neckar Knights auch in der Karate-Bundesliga auf Punktejagd gehen, konnten sowohl in ihren Einzelwettbewerben als auch im Team großartige Erfolge feiern und kehrten mehreren Medaillen nach Eberbach zurück.
In der Kategorie bis 68 kg trat Anna Wolz an und zeigte beeindruckende Kämpfe. Sie besiegte ihre Gegnerinnen mehrfach vorzeitig - u. a. mit 9:0 und 8:0. Nur den entscheidenden Kampf gegen die mehrfache Deutsche Meisterin musste sie verloren geben, belohnte sich für ihre Leistung aber mit dem Vizetitel.
Auch Lena Wolz stand ihrer Schwester in nichts nach. Sie ging in der Gewichtsklasse über 68 kg an den Start. Sie unterlag jedoch ebenfalls im entscheidenden Kampf, doch ist die Silbermedaille für die Karateka ebenfalls ein sehr guter Erfolg.
Besonders spannend wurde es in der Open-Kategorie, in der keine Gewichtsklassen unterschieden werden. Beide Schwestern dominierten ihre jeweiligen Pools und trafen dadurch im Finale verdient aufeinander – ein wahrer Höhepunkt der Meisterschaften. In einem spannenden Duell behielt schließlich Anna Wolz knapp die Oberhand und sicherte sich mit einem 2:0-Sieg den Titel der Deutschen Hochschulmeisterin, während Lena die Silbermedaille mit nach Hause nehmen durfte.
Den Abschluss des Tages bildete der Team-Wettbewerb, in dem die Schwestern ein weiteres Mal die Universität Heidelberg repräsentierten, dieses Mal allerdings gemeinsam. Nach harten Kämpfen, in denen sie lediglich zu zweit anstatt zu dritt gegen zum Teil mit drei Personen besetzte Teams antreten konnten, entschieden sie nur die letzte Begegnung nicht mehr für sich. Damit ging an weiterer Vizetitel an die beiden Lehramtsstudentinnen.
Mit insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei Vizetitel in ihren jeweiligen Gewichtsklassen, Gold und Silber in der Open-Kategorie und einer weiteren Silbermedaille im Team waren die Deutschen Hochschulmeisterschaften überaus erfolgreich für die Schwestern. Dadurch können sich beide berechtigte Hoffnung auf eine Nominierung für die European Universities Championships 2025 Polen machen.
22.10.24
|