WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
13.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Vermischtes

Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß

(hr) (pol) Heute Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 37 gegen 14.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.

Das Unglück geschah zwischen Neckargerach und Zwingenberg. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 59-jähriger Opel-Fahrer von Neckargerach in Richtung Zwingenberg und übersah beim Überholen eines BMW vermutlich eine entgegenkommende 24-jährige Fahrerin in ihrem Hyundai. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, der Hyundai geriet ins Schleudern und prallte dann noch gegen einen ebenfalls in Richtung Zwingenberg fahrenden Ford, in dem sich eine 54 Jahre alte Fahrerin und ihr 55-jähriger Beifahrer befanden.

Die vier Insassen der Fahrzeuge wurden schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Zum Einsatz kam auch ein Rettungshubschrauber, der die Fahrerin des Ford in eine Klinik flog. Der Fahrer des BMW, der überholt werden sollte, blieb unverletzt. Sein Fahrzeug wurde jedoch durch umherfliegende Fahrzeugteile leicht beschädigt. Die drei anderen Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Sachschaden wird auf insgesamt 70.000 Euro geschätzt. Die B 37 war für die Rettungsarbeiten, zur Unfallaufnahme sowie für die anschließenden Reinigungsarbeiten voll gesperrt.

11.02.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von James (17.02.25):
Ja, warum versuchen die Leute solche waghalsige Überholungen um schneller voranzukommen? Den einen Tag nach diese Zusammenstoß betraf es um ein haar ich selber als ich früh morgens von Mosbach kommend Richtung Eberbach führ. Einer holt aus um gleich 2 60Km/h und die auto dahinten zu überholen. Plötzlich war er da vor mir mit seine PS Karre. Nur durch meinen schnelle (und gefährliche) Zücken am Lenkrad habe wir weiter lebend fahren dürfen. Da ich die Route öfters fahren habe ich eine Frage an den Verantwortlichen in Verkehrsfragen: Meinten Sie es ist ok das wir meistens gezwungen sind 60-65Km/h zu fahren hinter eine Sandlaster oder ähnliches für 20km? Eine Fahrt nach Mosbach soll bei Fahren durchschnittlich 85Km/h ca. 25 Min dauern. Wenn Mann in den durchaus übliche Situation hinter so eine Laster steckt dauert es bis 40 Minuten. Und dass ist nur Mosbach. eine verhältnismässige kleine Wirtschaft Hub.in der Nachbarschaft. Wir wissen ja das Lindach Verkehrsberuhigung durch Schilder und Blitzer erreicht, dasselbe in Zwingenberg. Ich frage mich ob für die übrige Strecke die Wirtschaft hier eine Rolle spielt. Nach der Wahlplakate der FDP zumindest - heißt es Sinngemäß "Ohne funktionierende Wirtschaft, keine Funktionierende Wohlstand". Warum wird dann die Wirtschaft so verlangsamt? Können wir einfach an einem breiten, großteils gut übersehbare Strasse mindestens 80 oder gar 90 fahren? Jetzt müssen alle an den langsamsten Verkehrsteilnehmer orientieren und der riskiert sein Job sodass er so weiter fährt.

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Stellenangebote

Jobangebot