WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Jobangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
17.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Natur und Umwelt

Prämierung regionaler Streuobstgetränke im Naturparkzentrum


(Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald e. V.)

(bro) (np/mb) Der Naturpark Neckartal-Odenwald lädt alle Most- und Streuobstfreunde zum Most-Wettbewerb am 14. März von 17 bis 18.30 Uhr ins Naturparkzentrum Eberbach (KellereistraĂźe 36) ein. In geselliger Runde werden die besten Moste aus der Region prämiert und die wertvolle Tradition der Streuobstwiesen gewürdigt.

Der Wettbewerb bietet Gelegenheit, das Handwerk der Mostherstellung näher kennenzulernen. Eine fachkundige Jury wird die eingereichten Proben verkosten und die drei besten Moste auszeichnen. Most-Erzeugerinnen und -Erzeuger können ihre Most-Proben im Naturparkzentrum am Donnerstag, 13. März, von 9 bis 16 Uhr, und am Freitag, 14. März, von 9 bis 13 Uhr, einreichen.

Die Proben sollten in 1-Liter-Schraubflaschen abgegeben werden und überwiegend aus Ă„pfeln, Birnen, Quitten oder Trauben bestehen. Reine Traubenweine sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Jede Probe muss mit einem abnehmbaren Etikett (Name, Kontaktdaten und ggf. besondere Hinweise zum Most) versehen sein, um eine Blindverkostung zu ermöglichen. Interessierte Teilnehmer und Zuschauer werden gebeten, sich vorab via E-Mail (Link s. u.) anzumelden.

Der Naturpark Neckartal-Odenwald freut sich über die Unterstützung regionaler Unternehmen in Form von Sachpreisen, Gutscheinen oder Geldspenden. Gesucht werden insbesondere Sachpreise wie regionale Produkte, darunter Säfte, Apfelchips, Honig, Marmeladen oder Genusspakete. Zudem sind Gutscheine für Hofläden, Gastronomie oder Erlebnisse sowie Geldspenden zur Unterstützung der Preisgestaltung willkommen. Fachleute aus den Bereichen Mostherstellung und Streuobstwiesenpflege sind eingeladen, in der Jury mitzuwirken. Sponsoren erhalten Sichtbarkeit in der Veranstaltungskommunikation und vor Ort. Darüber hinaus sind sie eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen oder als Jury mitzuwirken.

Im Vorfeld des Wettbewerbs findet von 9.30 bis 16 Uhr das Tagesseminar „Pflege von Streuobstwiesen“ statt. Hier erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitte sowie in die Sicherheit im Streuobstbau. Eine Anmeldung ist ebenfalls via E-Mail möglich.

Für Rückfragen und Anmeldung steht Emely Meister, Projektmanagement „Blühender Naturpark und Streuobst“, zur Verfügung, Tel. (062719 9469802.


E-Mail-Kontakt: buero@np-no.de

14.02.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL