WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Jobangebot

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Philipp Ehls rudert knapp an einer Medaille vorbei

(bro) (ps) Bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften am Fühlinger See in Köln präsentierten Ende Juni sich die Nachwuchsruderer der Rudergesellschaft Eberbach mit guten Leistungen. Für die Athletinnen und Athleten im Junioren- und U23-Bereich war die Regatta über die Renndistanz von 2.000 m der nationale Saisonhöhepunkt.

Philipp Ehls zeigte im Einer der Junioren U19 eine herausragende Leistung. Bereits im Vorlauf setzte er ein Ausrufezeichen und gewann souverän, womit er sich direkt für das A-Finale der schnellsten sechs Ruderer Deutschlands qualifizierte. Im Halbfinale bestätigte er seine Form mit einem zweiten Platz. Im Finale kämpfte Philipp beherzt und verpasste mit einem starken vierten Platz nur knapp die Medaillenränge.

Auch Lili Kunze überzeugte im Leichtgewichts-Einer der Juniorinnen U19. Nach einem vierten Platz im Vorlauf kämpfte sie sich über den Hoffnungslauf mit einem zweiten Platz ins A-Finale. Die kräftezehrenden Vorläufe machten sich aber im Finale bemerkbar, sodass sie die Gegnerinnen ziehen lassen musste und das Rennen als Sechste beendete. Die Platzierung ist ein Erfolg und zeigt ihre gute Entwicklung trotz der gesundheitsbedingt kurzen Vorbereitungszeit.

Im Zweier ohne Steuermann der Junioren U19 trat Noel Heid gemeinsam mit Paul Schläger von der Stuttgarter Rudergesellschaft an. Die beiden erreichten im Vorlauf einen knappen dritten Platz und qualifizierten sich damit für das Halbfinale. Dort belegten sie Rang sechs und wurden damit im B-Finale gesetzt. Im abschließenden Rennen zeigten sie nochmals ihr Können und wurden Dritte, was ihnen insgesamt den neunten Platz im bundesweiten Vergleich einbrachte.

Bilal Hamini, der im Männer-Einer der U23 an den Start ging, musste den Vorlauf aufgrund gesundheitlicher Probleme abbrechen und die weiteren Rennen abmelden.

Schon eine Woche später stand der Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen auf der traditionsreichen Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim auf der Tagesordnung. Der Bundeswettbewerb ist die deutschlandweite Regatta im Kinderbereich U15. Mit Eberbacher Besetzung gingen drei Boote an den Start.

Beim Bundeswettbewerb findet zuerst ein Zeitfahren über 3.000 m statt. Aufgrund der Platzierungen werden die Abteilungen für die Finalrennen über 1.000 m gesetzt.

Im Mädchen-Einer der 14-Jährigen trat Sophie Fuchs für die Rudergesellschaft Eberbach an. Ihre Leistung auf der Langstrecke sicherte ihr die Teilnahme an der ersten Abteilung des Finallaufs. Dort erreichte sie über 1.000 Meter den guten sechsten Platz.

Franziska Schweighardt und Helene Müller starteten im Mädchen-Doppelzweier der Altersklasse 12/13 Jahre. Über die 3.000 Meter der Langstrecke qualifizierten sie sich für die zweite Abteilung des Finallaufs. Dort zeigten sie über die verkürzte 1.000-Meter-Distanz ein engagiertes Rennen und belegten den fünften Platz. In der Gesamtwertung bedeutete dies Rang elf – ein respektables Ergebnis in einem stark besetzten Feld.

Im Jungen-Doppelvierer mit Steuerfrau der Altersklasse 13/14 Jahre gingen Jonathan Müller, Linus Schüßler, Lev Graf und Valentin Schellenberger, gesteuert von Lani Kunze, an den Start. Durch eine Unachtsamkeit auf der Langstrecke passierten sie eine Boje auf der falschen Seite und erhielten eine Zeitstrafe. Dadurch wurden sie der vierten Abteilung des Finallaufs zugeordnet. Über die 1.000 Meter zeigten sie ein gutes Rennen und belegten den zweiten Platz in ihrer Abteilung. In der Gesamtwertung bedeutete dies Rang 20 und viel wertvolle Regattaerfahrung.

Aktuell bereitet sich die gesamte Rennmannschaft der Rudergesellschaft Eberbach unter Anleitung ihres Trainers Leon Rupp auf die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften vor, die vom 25. bis 27. Juli in Breisach am Rhein ausgetragen werden. Zur Vorbereitung nahmen die Athletinnen und Athleten an der Kurzstreckenregatta in Nürnberg teil. Dort konnten sie sich gegen starke Konkurrenz behaupten und brachten insgesamt 14 Siegermedaillen nach Eberbach zurück.

16.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL