WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Nach elf Jahren engagierter Gemeindearbeit zieht Familie Albert weiter


(Fotos: Heike Feuerstein)

(feu) Vor fast genau elf Jahren trat Gero Albert seine Pfarrstelle in Eberbach an. Gestern Nachmittag wurde er im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Eberbacher Michaelskirche verabschiedet.

Zu seinen vielfältigen Aufgaben gehörten neben der Feier der Gottesdienste – was Gero Albert „für sein Leben gern macht“ – auch die Arbeit mit den Konfirmanden, der Religionsunterricht an der Dr.-WeiĂź-Schule, die Belange der evangelischen Kindergärten, die Durchführung von Glaubenskursen sowie die Arbeit als Lehrpfarrer und die Beschäftigung mit jüdischem Leben in Eberbach.

Seine Frau Uta brachte sich aktiv in die Gemeindearbeit ein, gestaltete viele Gottesdienste musikalisch mit und war langjährige Leiterin des Weltgebetstagchores. Aber das Wichtigste an seiner Arbeit war und ist für Gero Albert die Seelsorge in Form der Lebensbegleitung – die Menschen in allen wichtigen Lebenssituationen wie bei Taufe, Konfirmation, Trauung oder Sterbefällen zu begleiten.

Beim Festgottesdienst begrüĂźte Kirchengemeinderätin Ursula Schild die vielen Gäste, darunter die Dekanin des Kirchenbezirks Neckargemünd-Eberbach, Christiane Glöckner-Lang, und verband diese mit dem Ausdruck der groĂźen Dankbarkeit für das Wirken von Pfarrer Albert in Eberbach.

Zu seiner letzten Predigt in der Eberbacher Michaelskirche brachte Gero Albert einen Stein des Freiburger Münsters mit. Er verglich die Gemeinde mit einem „Haus der lebendigen Steine“, aus dem nun in Eberbach zwei Steine – der seiner Frau Uta und seiner – herausgenommen werden. Aber das Haus bestehe aus vielen lebendigen Steinen, wie zum Beispiel den hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie den über 200 ehrenamtlich Mitwirkenden. Die Lebendigkeit der Gemeinde sei auch in den Kindergärten, den Schulgottesdiensten, bei den Aufführungen mit der Kantorei und bei den Konfis mit den engagierten Konfi-Teamern zu spüren und wirke auch nach auĂźen in die Stadtgesellschaft.

Um sich selbst diese Lebendigkeit zu bewahren, sei die Entscheidung getroffen worden, Eberbach in Richtung Emmendingen, dem Wohnort seiner Mutter, zu verlassen und dort eine neue Herausforderung anzunehmen. Dem – nicht ganz ernst gemeinten – Vorschlag, er solle doch alleine gehen und seine Frau solle in Eberbach bleiben, wollte die Familie aber nicht folgen.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von der Eberbacher Kantorei unter Leitung von Bezirkskantor Andreas Fauss. Ăśberrascht wurde insbesondere Uta Albert von einem Chor aus Mitgliedern des Weltgebetstagschors und der evangelischen Kantorei. Weltgebetstages.

Den musikalischen Schlusspunkt übernahmen Felix und Florian Roh am Klavier und Saxofon. In seiner kurzen Ansprache brachte es Felix Roh auf den Punkt: Lieber Gero, du wirst uns fehlen.

Nach dem Gottesdienst waren alle zu einem Empfang in das evangelische Gemeindehaus eingeladen, um sich dort in geselliger Runde von Gero und Uta Albert verabschieden zu können.

28.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Roling Stones (14.08.25):
In der Kirche spricht Mann von Steinen, in der Fabrik von Zahnräder, bei den Schiffer heiĂźt es Schiffsbrüder. Pfarrer Albert hat recht - die Räder drehen, die Steine fallen in Ihren Platz und die Bruderschaft lebt weiter

Von Joedi (30.07.25):
Kurze Recherche, (wirklich ganz kurz..... :-) )
https://www.muensterladen-freiburg.de/Muenstersteine/


Von El-Magunsh (29.07.25):
wie ist Herr Albert an einen Stein des Freiburger Münsters gekommen ? Hat er den selbst rausgeschlagen oder einen Fachmann dafür beauftragt ?

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot