WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Museum feiert 40 Jahre im Forsthaus und 45 Jahre Freundeskreis


(Fotos: privat)

(bro) (as) Es gibt Grund zu feiern im Langbein Museum Hirschhorn: Das über die Region hinaus bekannte und mehrfach prämierte Museum ist genau vor 40 Jahren in das ehemalige Forsthaus eingezogen. Die Initiative dazu kam unter anderem vom Freundeskreis Langbein´sche Sammlung und Heimatmuseum Hirschhorn e. V., der sich fünf Jahre zuvor gegründet hatte und bis heute die ausgestellte Sammlung kuratorisch betreut.

Das Jubiläum umfasst also 40 und 45 Jahre – ein doppelter Anlass zum Feiern. Und genau das hat der Museumsverein vor: am Samstag, 13. September, ab 16 Uhr auf dem Platz vor dem Museum.

Einen ersten Hinweis auf die Gründung des Vereins gab es bereits am 20. Mai 1980 in einem Schreiben des Freundeskreises an das Land Hessen. Zu den Mitgliedern der ersten Stunde zählten Karl Korner, Gerhard Abelshauser, Helga und Ingrid Bauer, Wilhelm Kerle, Karlheinz Happes, Ludwig Schmeisser, Ulrich und Volker Spiegelberg, Ute Stenger und die frühere langjährige Betreuerin der Sammlung Johanna HeiĂź. Ihre Arbeit wird bis heute fortgesetzt.

Im ersten Schritt sollte die Sammlung, die damals noch in den Räumen der Burg Hirschhorn wenig repräsentativ untergebracht war, fotografiert und dann in einer eigenen Ausstellung im Bürgerhaussaal gezeigt werden. Nach mehr als 23 Jahren konnte der Dornröschenschlaf beendet und die vielfältigen Exponate im Oktober 1982 der Bevölkerung erstmals wieder vorgestellt werden. Bereits der enorme Erfolg dieser Veranstaltung bestätigte, wie wichtig der Erhalt und die Fortführung dieser Sammlung ist – und dass ein Heimatmuseum der logische nächste Schritt sein musste.

Mit Unterstützung des Landes Hessen, des Kreises BergstraĂźe sowie einer Reihe groĂźzügiger Spender und natürlich dem finanziellen Engagement der Stadt Hirschhorn gelang das schier Unmögliche: Die Sammlung zog am 21. September 1985 in das renovierte ehemalige Forsthaus ein und hat seither dort im Langbein Museum ihren angestammten Platz. Nach 28 Jahren, im Jahr 2013, wurde das Museumskonzept noch einmal aktualisiert und das Museum nach neuen Gesichtspunkten umgestaltet. Seither wurde es mehrfach ausgezeichnet und gilt heute als wichtiges kulturelles Kleinod in Hessen und der Metropolregion Rhein-Neckar.

Mit der Feier zum Jubiläum wollen die Organisatoren nicht nur die Arbeit ihrer Vorgänger und aller Beteiligten würdigen und zeigen, wie spannend und mitunter auch nervenaufreibend diese Entstehungsgeschichte war, sondern auch unterstreichen, wie sehr das Museum ein Museum der Hirschhorner ist – und eine Heimat für ihre Geschichte und ihre Kultur. Der Erfolg der MaĂźnahmen, die vor rund 45 Jahren ihren Anfang genommen haben, lässt sich heute noch täglich bewundern.

Die Entstehungsgeschichte soll vor Ort an Stellwänden ausführlich dargestellt werden – anhand von Dokumenten und Bildern, die sehr anschaulich den Aufwand und das Engagement der Ehrenamtlichen belegen.

Das Museums- bzw. Jubiläumsfest beginnt vor dem Museum um 16 Uhr. Es ist zugleich ein Weinfest, bei dem auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt. An Stellwänden können Besucher die Entstehung und Entwicklung des Museums nachvollziehen. Der Freundeskreis Langbein´sche Sammlung freut sich auf ein fröhliches Fest. Der Eintritt ist frei.

25.08.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot