WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

40 Jahre Partnerschaft gewürdigt


(Foto: privat)

(tom) Die vom Gesangverein SĂ€ngerkranz im Hof des Pfarrhauses durchgeführte Kerwe war der geeignete Rahmen für den Besuch einer Gruppe aus der Hessenecker Partnergemeinde Weißenborn im Werra-Meißner-Kreis. Die GĂ€ste kamen kürzlich zum Gegenbesuch anlĂ€sslich des 40-jĂ€hrigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Gemeinden im Odenwald.

Die nun kleinste Gemeinde Hessens bekam diesen „Ehrentitel“ durch die Oberzent-Fusion Anfang 2018, als sich Hesseneck mit Rothenberg, Sensbachtal und Beerfelden zur neuen Stadt zusammenschloss. Nachmittags wurde das PartnerschaftsjubilĂ€um bei einem Zusammentreffen in der benachbarten Schöllenbacher Kirche gewürdigt.

Der Hessenecker Ortsvorsteher Rudolf Brandel berichtete als einer, der die Partnerschaft von Anfang an miterlebt hat, manches aus der Vergangenheit. Die beiden Bürgermeister Christian Kehrer und Thomas MĂ€urer dankten in ihren Grußworten denjenigen, die jetzt schon vier Jahrzehnte im kommunalen Bereich, aber auch in den Ortsvereinen und in privaten Beziehungen die Partnerschaft aufgebaut und fortgeführt haben.

Weißenborns Ehrenbürgermeister Arno MĂ€urer war es vorbehalten, von der allerersten Begegnung mit seinem damaligen Hessenecker Kollegen Friedel Sepp 1985 in Nordhessen zu berichten. Er freute sich darüber, dass Marga Sepp, die Witwe seines ehemaligen Kollegen, und Franz Kral, ebenfalls ein Förderer der Partnerschaft der ersten Stunde, an diesem Tag mit dabei waren.

Der Hessenecker Ehrenbürgermeister Thomas Ihrig sprach zugleich als Vorsitzender des evangelischen Kirchenvorstands. Den Abschluss gestaltete der Schöllenbacher Pfarrer i. R. Dieter Borck. Alle Redner drückten mit dem Blick auf die nĂ€chsten Jahre die Hoffnung aus, dass sich auch künftig immer wieder Menschen finden, die den Kontakt zwischen Süd- und Nordhessen aufrechterhalten.

Die Gruppe unternahm anschließend einen Spaziergang über den Schöllenbacher Friedhof, wo sich die GrĂ€ber von Friedel Sepp und Herbert Ihrig, dem Ehrenvorsitzenden des GV SĂ€ngerkranz Schöllenbach, befinden. Vor dem Heimweg legte die Weißenbörner Gruppe noch einen Stopp am 2015 angelegten Weißenbörner Platz in Kailbach ein. Dort führte sie Bürgermeister Christian Kehrer auch durch die 2024 deutlich erweiterte stĂ€dtische KindertagesstĂ€tte „Wirbelwind“.

29.08.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot