Bauarbeiten im vierten Bauabschnitt beginnen (Karten: Hessen Mobil)(bro) (hm/df) Am kommenden Montag, 15. September, beginnen die Arbeiten im vierten Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 3119. Sie dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober an.
Die Arbeiten in dem rund 180 Meter langen Abschnitt der Beerfelder Straße ab der Einmündung „Hinterbacher Straße“ bis zur Zufahrt zum örtlichen Sportplatz werden ebenfalls unter Vollsperrung durchgeführt.
Die Einmündung der „Hinterbacher Straße“ bleibt befahrbar. Auch die Zufahrt zum Sportgelände kann aus Richtung Norden genutzt werden.
Der Durchgangsverkehr wird weiterhin ab Finkenbach zunächst über die L 3119 Richtung Oberzent, und dann Richtung Süden über die L 3410 durch Rothenberg und Kortelshütte umgeleitet (siehe Abbildung).
Zur Baumaßnahme:
Die Arbeiten betreffen die Ortsdurchfahrt von Oberzent/Finkenbach, die freie Strecke südlich und nördlich von Finkenbach sowie den barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen.
Im Rahmen der kommenden Bauarbeiten wird über eine Strecke von rund 2,1 Kilometern die Fahrbahn der Landesstraße grundhaft erneuert. Die Ausbaustrecke beginnt rund 260 Meter südlich von Finkenbach auf freier Strecke und endet an der Einmündung der Kreisstraße K 32 (Falken-Gesäßer-Straße). Dabei wird die Asphaltschicht der Hainbrunner Straße rund 24 Zentimeter abgefräst und anschließend neu aufgebaut.
Im gesamten Ausbaubereich wird die Entwässerungsrinne als Pflasterrinne neu hergestellt. Erneuert werden zudem Straßenabläufe und Anschlussleitungen sowie die Bordanlagen. Außerhalb der Ortsdurchfahrt wird zudem der Belag der Gehwege erneuert. Im Auftrag des Abwasserverbands Mittlere Mümling (AVMM) werden starre Schachtabdeckungen durch einwalzbare ersetzt. Ebenso erfolgt im Auftrag der Stadt Oberzent der Austausch der Straßenkappen.
Des Weiteren werden im Auftrag der Stadt Oberzent mehrere Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Damit ein gefahrloses Ein- und Aussteigen möglich ist, müssen die Haltestellen so gestaltet sein, dass die Busse möglichst dicht und gerade heranfahren können.
Die Kosten der gesamten Maßnahme belaufen sich auf rund 2 Millionen Euro. Etwa 1,5 Millionen entfallen dabei auf das Land Hessen, weitere 377.000 Euro auf die Stadt Oberzent. Rund 32.000 Euro trägt der AVMM für die Erneuerung der Schachtabdeckungen.
Im Rahmen der Infrastrukturförderung unterstützt das Land Hessen die Stadt Oberzent beim Ausbau der barrierefreien Bushaltestellen mit rund 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben.
09.09.25
|