WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Spätsommer, Trails und Festbetrieb am Neckar


(Fotos: Hubert Richter / Bianca Weber-Götzenberger)

(bwg) Spätsommerliche Temperaturen, strahlender Sonnenschein und ein vielseitiges Programm: Das "Bikeländ Festival 2025" am Neckarlauer in Eberbach war ein voller Erfolg und lockte Besucherscharen aus ganz Deutschland sowie dem angrenzenden Ausland an.

Vom 19. bis 21. September drehte sich alles um Mountainbiking, Vanlife und Outdoor – und das erstmals direkt am Neckar und in unmittelbarer Nähe zu den deutschlandweit bekannten MTB-Trails im Wald rund um Eberbach.

Der Festivalauftakt am Freitagabend war ein echtes Highlight: Ăśber 100 Bikerinnen und Biker verschiedensten Alters starteten gemeinsam zum “Sunset Ride”. Es ging über die Neckarbrücke in Wimmersbach hinauf bis zur Rast am sogenannten „Erdkühler“ oberhalb von Pleutersbach – ein malerischer Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick ins Neckartal, Abendsonne und kühlen Getränken (Bild rechts oben). Die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt der Teilnehmenden zeigten schon zu Beginn, dass das Festival weit mehr als nur die Trail-Bike-Community anspricht.

Das Bikeländ Festival bot ein umfangreiches Rahmenprogramm für GroĂź und Klein. Ăśber 100 Leihfahrräder und nagelneue Mountainbike-Modelle von namhaften Herstellern standen für Testfahrten und geführte Ausfahrten bereit. Die lokalen Trailpaten führten Newbies und Fortgeschrittene über die Trails rund um Eberbach. Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, die Trails in geführten Gruppen zu erkunden und dabei neue Kontakte zu knüpfen.

Für junge Radfahrende vom Grundschulalter bis zur 6. Klasse installierte der Motor-Sport-Club Eberbach eine ADAC-Geschicklichkeitsbahn und bot zudem Fahrrad-Sicherheitschecks an. Ein Angebot, das von den Jüngsten mit Begeisterung angenommen wurde, zumal bei Zeitnahme eine Urkunde und kleine Preise winkten.

Abseits der Trails begeisterte das Festival mit chilliger Livemusik von Marco & Pohl und den Stelzen-und Feuerkünstlern von “artArtistica” an der Kulturfähre “Frischling”, die unmittelbar am Festivalgelände im Neckar ankerte. AuĂźerdem fand auch dieses Jahr wieder die beliebte Bikeländ-Tombola mit über 100 Preisen statt.

Für kulinarische Köstlichkeiten und Verpflegung sorgten u.a. die Katholische Jugend Eberbach, das Depot 15/7 e.V. sowie Food- und Getränkeanbieter aus der Region. Etliche Aussteller stellten ein groĂźes Angebot rund um Sport, Bekleidung, Mountainbiking und sogar Vanlife und Camping am Neckarlauer bereit. Die beeindruckende Holz-Kunst-Performance mit Kettensäge von Micha Reichert am Samstagnachmittag zog zahlreiche Schaulustige an und war ein weiteres Highlight im abwechslungsreichen Programm.

Die Veranstalter – der Kanu Club und die Stadt Eberbach – zeigten sich hochzufrieden: Das Konzept, nicht nur eingefleischte Bikerinnen und Biker, sondern eine breite Altersklasse und verschiedene Zielgruppen anzusprechen, ist bestens aufgegangen. Auch viele Eberbacher nutzten das Angebot und genossen das Festivalflair am Neckar.

22.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot