In die Herbstsaison gestartet Links Aloka Hable beim Sieg über 100m, rechts Ylva Polzin beim Weitsprung. (Fotos: privat)(hr) (mf) Nach langer Wettkampfpause über die Sommerferien absolvierten die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung des TV Eberbach wieder ihre ersten Wettkämpfe.
Das sich immer mehr heraus kristallisierende Läuferteam versuchte auf Bahnwettkämpfen im Raum Stuttgart Bestzeiten zu erreichen oder Meisterschaftsqualifikationen zu laufen. Am 20. September liefen Fiona Gerboth, Ylva Polzin, Anna Balthesen und Lilly Jäger 1.500 m auf einer Anlage des VFB Stuttgart. Anna Balthesen wollte hier unter die magische 5-Minuten-Grenze laufen, und die anderen drei Mädchen wollten sich mit einer Zeit unter 5:20 Min. für die Süddeutschen Meisterschaften qualifizieren. Alle scheiterten nur knapp an ihren Zielen. Anna Balthesen lief sehr gute 5:10 Min. und Lilly Jäger fehlten lediglich 8 Sekunden zur Qualifikation.
Eine Woche später lief Anna Balthesen in Stuttgart-Degerloch mit 7:06 Minuten eine sehr gute Zeit über 2.000 m. Damit gewann sie den Lauf in der weiblichen U16. Lilly Jäger und Ylva Polzin liefen zum ersten Mal auf der Unterdistanz über 800 m. Sie konnten das hohe Anfangstempo über die erste Stadionrunde in der zweiten Hälfte nicht bis ins Ziel bringen, wurden aber in der Altersklasse U18 Zweite und Dritte. Ebenfalls am Start über 100 m und im Weitsprung, waren hier die Geschwister Aloka und Akasch Hable. Beide gewannen über die 100 m ihren Wettkampf. Akasch erreichte außerdem im Weitsprung Platz 3, Aloka wurde im Weitsprung Fünfte. Ylva Polzin erreichte hier mit gesprungenen 4,53 m den 4. Platz. Einen starken 5. Platz erreichte der erst sechsjährige Moritz Balthesen über 800 m bei den viel älteren Athleten der Altersklasse M 10.
Für die jüngeren Mädchen und Jungen ging es am “Tag der Deutschen Einheit“ nach Wiesloch zum letzten Kinderleichtathletik-Cup dieses Jahres. Mit gleich drei Mannschaften (U8, U10 und U12) konnte man dort an den Start gehen. Bei anfänglich sehr kalten Temperaturen wurde gerannt, gestoßen und gehüpft. Für viele Kinder, vor allem in der U8, war es der erste Wettkampf überhaupt. Alle drei Mannschaften erreichten einen sehr guten 5. Platz unter jeweils neun gestarteten Mannschaften.
In den nächsten Wochen finden weitere Cross- und Waldläufe statt, bei denen sich Einige noch gute Platzierungen erhoffen.
05.10.25
|