Zwangsarbeit in Eberbach - eine historische Dokumentation
(hr) Der Museumsverein Eberbach lädt am morgigen Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr zur Vorstellung eines neuen Buchs ins Museum der Stadt Eberbach am Alten Markt ein.
Präsentiert wird das Buch “Zwangsarbeit in Eberbach am Neckar 1940–1945“ des Historikers Willem van Dijk, der von 1990 bis 2000 in Eberbach lebte.
Das Buch beleuchtet erstmals ein bislang völlig unerforschtes Kapitel der Stadtgeschichte: das Schicksal der vielen Hundert Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangenen, die während des Zweiten Weltkriegs in Eberbach eingesetzt wurden. Auf Basis umfangreicher Quellen geht van Dijk Fragen nach Herkunft, Unterbringung, Lebens- und Arbeitsbedingungen dieser Menschen nach. Das Projekt wurde von der Stadt Eberbach und dem Museumsverein Eberbach gefördert.
Im Rahmen der Buchvorstellung durch den Autor selbst wird Barbara Bart ausgewählte Passagen lesen, und Roland Beigel will für die musikalische Umrahmung sorgen. Der Eintritt ist frei, das Buch kann vor Ort erworben werden.
07.10.25
|