1.000 Euro für die Hospizarbeit Alain De Vit, Präsident RC EvianThonon mit Herold Pfeiffer, Präsident RC Eberbach. (Foto: privat)(bro) (wk) Bereits im Jahr 1968 wurde die Partnerschaft zwischen dem französischen Rotary Club Evian/Thonon und dem Rotary Club Eberbach begründet. Seit diesem Zeitpunkt treffen sich die beiden Clubs einmal im Jahr. Nachdem die Eberbacher Rotarier im letzten Jahr zu Gast in Evian waren, durften sie am Wochenende, 3. bis 5. Oktober, die Freundinnen und Freunde des französischen Partnerclubs in Eberbach begrüßen.
Nach dem üblichen „Rotary-at-Home“, bei dem die Gäste zum Abendessen bei Eberbacher Familien eingeladen waren, gab es am Samstag einen gemeinsamen Ausflug nach Aschaffenburg.
Bei Führungen auf Deutsch und Französisch erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen interessanten Überblick über das Schloss Johannisburg und die malerische Altstadt.
Am Nachmittag bestand dann die Gelegenheit, das Pompejanum zu besuchen. In diesem Nachbau einer römischen Villa aus Pompeji konnte man die Schönheit der römischen Architektur sowie die prachtvollen Wandmalereien und Mosaike bewundern.
Beim gemeinsamen Abendessen in Eberbach betonte der französische Clubpräsident Alain de Vit die Bedeutung der regelmäßigen Treffen für die Pflege und Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen. Als Gastgeschenk überreichte er einen Scheck über 1.000 Euro und lud die Mitglieder des RC Eberbach zugleich ein, im nächsten Jahr nach Evian zu kommen.
Der diesjährige Präsident des RC Eberbach, Herold Pfeiffer, bedankte sich bei den französischen Freunden für das großzügige Geschenk und erklärte, dass die Spende der Hospizarbeit in Eberbach und im südlichen Odenwald zugutekommen werde. Er appellierte an die Mitglieder beider Clubs, sich weiterhin aktiv für die Partnerschaft zu engagieren.
13.10.25
|