Wahlkreisgruppe besucht Jan-Peter Röderer an seinem Arbeitsplatz
 Ausklang auf der Dachterrasse (Foto: Krumpholz)(bro) (dh) Eine Gruppe Interessierter aus dem Wahlkreis Sinsheim machte sich vor der parlamentarischen Sommerpause von Eberbach aus mit dem Bus auf in Richtung Stuttgart, um ihren Landtagsabgeordneten Jan-Peter Röderer und seine Arbeit besser kennenzulernen. Fahrten wie diese bietet der SPD-Politiker aus Eberbach regelmĂ€Ăig an und lĂ€dt dabei nicht nur zur Besichtigung von Parlaments- und FraktionsgebĂ€ude, sondern auch zum gemeinsamen, offenen Austausch ein.
Nach Zustiegen in Neckargemünd und Sinsheim pünktlich in der Landeshauptstadt angekommen, ging es für die 25-köpfige Gruppe nach einem gemeinsamen Mittagessen in Richtung Landtag. Nach einer Einweisung durch den Besucherdienst des Landtages wurde neben einer Einführung in die parlamentarischen Regeln auch die Geschichte des Hauses erlĂ€utert. AnschlieĂend durfte die Gruppe von der Besuchertribüne aus eine Stunde lang der parlamentarischen Debatte folgen.
Im anschlieĂenden GesprĂ€ch mit Jan-Peter Röderer stellten die Teilnehmer viele Fragen zu aktuellen Themen an den Verkehrspolitiker und agrarpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Noch wĂ€hrend des GesprĂ€chs wurde Röderer zu einer namentlichen Abstimmung in den Plenarsaal zurückgerufen, wo die Debatte noch andauerte. Nach erfolgter Abstimmung kam der Wahlkreisabgeordnete erneut zu seinen GĂ€sten, um die Fragerunde fortzuführen.
WĂ€hrend Röderer sich nach dem GesprĂ€ch erneut auf den Weg in den Plenarsaal machte, stand für die Teilnehmer nach so vielen Informationen ein Besuch in der Staatsgalerie Stuttgart sowie ein Spaziergang in die Stuttgarter Innenstadt auf dem Programm, bevor man sich spĂ€ter in das Haus der Abgeordneten am Schlossplatz begab.
Hier hat die SPD-Landtagsfraktion ihre RĂ€ume, und auch das Landtagsbüro von Jan-Peter Röderer befindet sich in diesem GebĂ€ude. Vom beeindruckenden Sophie-Scholl-Saal, dem Sitzungssaal der SPD-Landtagsfraktion, ging es dann zum gemütlichen Ausklang auf die Dachterrasse mit Blick über die Stuttgarter Innenstadt und den Schlossplatz, von wo aus Jan-Peter Röderer seine Besucher dann auch in Richtung Heimat verabschiedete. Er selbst blieb den weiteren Terminen am Abend in Stuttgart.
âEs ist schon beeindruckend und interessant zu sehen, wie uns Jan-Peter Röderer hier im Land vertrittâ, zeigte sich eine Teilnehmerin nachdenklich. Ein anderer Teilnehmer fand es besonders wichtig zu sehen, âdass hier viel mehr Arbeit geleistet wird, als es manchmal in den Nachrichten rüberkommt.â
Bester Stimmung kam man in den spĂ€ten Abendstunden wieder im Wahlkreis an und freute sich über die Aussage des Teams Röderer, dass solche Fahrten mehrmals im Jahr stattfinden. Ăber die Termine informieren die Büros des Eberbacher Abgeordneten in Stuttgart, Sinsheim und Eberbach.
18.08.23
|