WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
20.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Ausstellungseröffnung in der Stadthalle

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

Das Modehaus Müller in der Bahnhofstraße im Jahre 1938. (Repro: Stadtarchiv Eberbach)

(bro) (stve) Der Museumsverein Eberbach lädt zur Ausstellungseröffnung „Vom Färber-Müller zum Modehaus“ am Samstag, 12. Oktober, um 17 Uhr in der Stadthalle Eberbach (Großer Saal) die Bevölkerung ein. Der Eintritt ist frei.

Eröffnet wird die Veranstaltung durch die erste Vorsitzende Dr. Sigrun Paas. Das Programm umfasst neben der musikalischen Umrahmung durch Ilona Christina Schulz, Grußworte von Bürgermeister Peter Reichert und der Familie Müller. Stadtarchivar Dr. Marius Golgath geht in seinem Vortrag auf die bewegende Familien- und Firmengeschichte ein, die mit dem Stammvater Sebastian Müller vor 400 Jahren beginnt. Der Ursprung des späteren Modehauses liegt im Jahre 1879 mit der Eintragung der Färberei und des Textilhandels in das Firmenregister. Seit 2023 wird das Modehaus Müller durch die Firma Kleider Müller aus Gundelsheim fortgeführt. Nach der Ausstellungseröffnung findet ein Sektempfang statt.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Ausstellung im Museum der Stadt Eberbach (Alter Markt 1) zu besuchen. Hier wird die Historie des Modehauses Müller dargestellt, und es sind historische Kleider und Objekte aus dem ehemaligen Firmenbestand zu sehen.

01.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Stellenangebote

Jobangebot