WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
23.01.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Vier Künstler, vier Farben, vier Zwanzig-Minüter

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

V. l.: Stefan Müller, Hans-Georg Bley, Jochen König, Tobias Barginde. (Foto: privat)

(bro) (jk) Am 20. November gastieren die „Zureichenden“ von 19.30 bis 21 Uhr im „Großen Musiksaal“ der Volkshochschule Eberbach.

Die vier Farben blau, gelb, grün und rot („in alphabetischer Reihenfolge“) werden Gegenstand eines „fürwahr kunterbunten Abend“ stehen, welche durch „Die Zureichenden“ musikalisch, künstlerisch, philosophisch, dichterisch präsentiert werden.

Dabei wird konzeptionell jeder der vier Künstler eine Farbe als „Pate“ übernehmen: Blau: Hans-Georg Bley, Gitarren - Gelb: Stefan Müller, Saxophon, Mundharmonikas - Grün: Tobias Barginde; Schlagzeug, Percussion -Rot: Jochen König; Gesang, Texte, Performance. Diese Formation spielte bereits am 24. Januar vor vollbesetztem „Großem Musiksaal“ zu einem Thema auf, seinerzeit ging es um die Zahl 24.

Erwartet werden dürfen „mitreißende musikalische starke Stücke“ sowie „reißerische Texte in experimenteller, philosophischer und dadaistischer Art“, so König, den es nach eigenen Aussagen sehr ehrt, dass solch gute Musiker mit ihm zusammenarbeiten. Neben eigenen Musikstücken werden die Musiker von König zu spontanen Improvisationen mit Überraschungscharakter angestiftet.

Nebst Musik wird es Textbeiträge als Prosa und Poesie geben, zudem werden die vier Farben in Form einer „lustigen Wissenschaft“ dargeboten. Darüber hinaus kann das Publikum etwas gewinnen, etwa in Form eines „Turbo-Speed-Mensch-ärgere_Dich-nicht“-Spiels. Ebenso obligatorisch bekommt jede Besucherin und jeder Besucher ein Logbuch mit allen Texten und Hintergrundinformationen zu den mannigfaltigen Beiträgen.


Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, bei Gefallen erhoffen sich die Artisten beim Austritt eine Spende, um hernach roten Wein, gelbe Limonade, grünen Tee und blauen Enzian in einer Schankwirtschaft goutieren zu können.

Diese Veranstaltung ist der Auftakt zu einer „Color“-Reihe des Quartetts.


11.11.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Jochen König (12.11.24):
Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich auf diesen Abend in meiner alten und immer noch geliebten Heimat Eberbach!

Vielfarbige Grüße, Jochen König

Manchmal macht es nur die Dosis...


[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwalt Kaschper

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL