WERBUNG


Volksbank Heidelberg-Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.11.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Offene Gesprächsrunden ohne thematische Vorgaben

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(il) Unter dem Motto “Girls Support Girls – Talk, Share and Grow“ startete am vergangenen Wochenende im Depot 15/7 in Eberbach eine neue Veranstaltungsreihe speziell für Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren.

Die Initiative bietet Teenagerinnen und jungen Frauen einen sicheren Raum, um sich auszutauschen, Fragen zu stellen und sich mit Frauen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu vernetzen.
Kürzlich fand die erste offene Gesprächsrunde statt. Ohne feste Themenvorgabe konnten die Teilnehmerinnen ihre persönlichen Anliegen einbringen. Das Besondere: Fragen konnten anonym über einen Zettelkasten eingereicht werden und wurden anschlieĂźend gemeinsam besprochen.
Das Format richtet sich an Mädchen aus Eberbach und Umgebung und soll Generationen miteinander ins Gespräch bringen. Frauen mit unterschiedlichen Berufen, Lebenswegen und Erfahrungen stehen für Fragen zu Themen wie Familie, Beziehungen, Sexualität, Identität, Ausbildung und Beruf zur Verfügung. Auch sensible Themen wie Mobbing oder Gewalt können offen angesprochen werden.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Snacks und Getränke stehen ebenfalls kostenlos bereit. Ziel ist eine entspannte, lockere Atmosphäre ohne Druck, aber mit ehrlichem Interesse an den Themen der Teilnehmerinnen. Die Organisatorinnen weisen darauf hin, dass es sich nicht um ein therapeutisches Angebot handelt. Bei Bedarf werden Hinweise zu professionellen Anlaufstellen, etwa bei Gewalt oder psychischer Belastung, gegeben. Flyer entsprechender Beratungsstellen liegen während der Veranstaltungen aus.

Die Reihe wird von engagierten Frauen zwischen Anfang 20 und Ende 40 organisiert, die selbst vielfältige Erfahrungen aus sozialen Berufen, Wirtschaft, Bildung und dem Kreativbereich mitbringen. Der nächste Termin steht bereits fest: 17. Januar 2026, erneut im Depot 15/7.

E-Mail-Kontakt: info@depot15-7.de

25.10.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Jobangebot

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Naas & Sohn